Clik here to view.

In unserer Artikelserie “Abgefahren!” findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von neuen, spannenden Produkten, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Newmen Torque Cap Adapter. Diese kleinen und günstigen Helferlein sollen den Einbau normaler Naben in RockShox Torque Cap-Federgabeln vereinfachen. Unseren ersten Eindruck vom neuen Torque Cap Adapter findet ihr in dieser Ausgabe von Abgefahren!
Abgefahren: Newmen Torque Cap Adapter
Es ist das günstigste Produkt, dass ich hier seit langem oder gar jemals vorstelle: 4,99 € kosten die Teile. Dabei sind die Newmen Torque Cap Adpapter echte Problemlöser. Klar, Luxusproblemlöser, denn man kann auch ohne sie leben. Aber bei jedem Laufrad-Ein- und Ausbau freue ich mich über die Teile.
Der Hintergrund: RockShox hat vor ein paar Jahren die Torque Cap erfunden. Leider finden sie sich bis heute an so gut wie keinen Naben. Deshalb ist der Laufrad-Einbau an modernen RockShox-Gabeln häufig unnötig frickelig, weil man das Rad selbst auf die Achse zentrieren muss. Das Problem lösen die Newmen Torque Cap Adapter: Sie reduzieren das Einbaumaß von ca. 31 mm auf das „alte” Einbaumaß von 22 mm. Dann lässt sich das Rad wieder einfach einsetzen und festschrauben, das Zielen mit der Achse entfällt.
Technische Daten
- Befestigung selbstklebend
- Gewicht 5 g
- Preis 4,99 €
- www.newmen-components.de
Clik here to view.

Fazit – Newmen Torque Cap Adapter
Diese zwei kleinen Teile sind so simpel und gleichzeitig so gut, da kann ich mich richtig drüber freuen. Jedem, der eine aktuelle Torque Cap RockShox-Federgabel mit einem Vorderrad ohne Torque Caps fährt, lege ich die 5 € für den Newmen Torque Cap Adapter ans Herz; denn es ist einfacher als die Naben-Kappen zu tauschen und, Hand aufs Herz: Den Torque Cap-Vorteil zu spüren war noch nie einfach …
Clik here to view.

Clik here to view.

Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!
- Kleiner, feiner Helfer: Abgefahren! #58: Newmen Torque Cap Adapter
- Grip-Tuning für Flatpedale: Abgefahren! #57: Sixpack Millenium 2.0 M4 Pins
- Steiferes Cockpit durch anderen Steuersatz: Abgefahren! #56: Intend Stiffmaster
- Abgefahren! #55: StiQx Magnet-Brillenhalterung
- Abgefahren! #54: Everve Me – Bibshort mit neuem Sitzkonzept
Der Beitrag Abgefahren! #58: Newmen Torque Cap Adapter erschien zuerst auf MTB-News.de.