Quantcast
Channel: magazin_feature - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5199

Kanadier präsentieren neues Cross Country-Bike: Rocky Mountain Vertex – Neue Generation des XC Race-Hardtails

$
0
0

Rocky Mountain stellt die neue Generation des XC-Race-Hardtails Vertex vor. Neben einer überarbeiteten und modernen Geometrie soll der leichte Rahmen mit einer hohen Steifigkeit und Rollgeschwindigkeit auftrumpfen. Zusätzlich kommen das Topmodell Rocky Mountain Vertex 90 Carbon sowie das Rahmen-Kit mit einem neuen Carbon-Layup, wodurch ein geringeres Gewicht sowie eine Verbesserung der Langlebigkeit erreicht werden soll.

Rocky Mountain Vertex 2018 – kurz und knapp

Das neue Rocky Mountain Vertex, welches sowohl mit 29 Zoll als auch mit Plus-Bereifung gefahren werden kann, kommt mit einer modernisierten Geometrie daher: Der Reach ist im Vergleich zum Vorgänger verlängert, der Lenkwinkel abgeflacht und der Radstand verringert. Beibehalten werden die Nachgiebigkeit des Hinterbaus und die komfortable Fahrposition des bisherigen Rocky Mountain Vertex. Außerdem ist das Hardtail, das über 100 mm Federweg an der Front verfügt, für die Verwendung von Shimano DI2-Schaltungen und Vario-Sattelstützen vorbereitet.

  • ausgelegt für 29″ und 27.5″+
  • maximale Reifenfreiheit: 29 x 2,3″ oder 27,5 x 2,8″
  • leichtes Smoothwall HBO Layup beim Rocky Mountain Vertex Carbon 90 und Vertex Carbon Rahmen-Kit
  • leichtere, geschraubte Hinterachse mit überarbeiteter Achsmutter für eine intuitivere Montage
  • verbesserte Kabelführung, Schaltzugführung über die gesamte Länge sowie intern geführte Schalt- und Bremszüge im Hauptrahmen
  • Kompatibilität mit Shimano Di2-Schaltungen und Vario-Sattelstütze
  • 27,2 mm Sattelstützenmaß
  • gummierter Kettenstrebenschutz zum Schutz des Rahmens
  • Umwerfermontage möglich
  • Boost-Standard
  • Größen: S / M / L / XL
  • Gewicht: ab 9.7 kg
  • www.bikes.com
  • Preise:
    • Rocky Mountain Vertex Carbon 90: 4.900 €
    • Rocky Mountain Vertex Carbon 70: 3.100 €
    • Rocky Mountain Vertex Carbon 50: 2.700 €
    • Rocky Mountain Vertex Carbon Rahmen-Kit: 2.400 €
Der Hinterbau des neuen Vertex bietet Platz für 29"-Laufräder oder auch 27,5" Plus-Bereifung.
# Der Hinterbau des neuen Vertex bietet Platz für 29"-Laufräder oder auch 27,5" Plus-Bereifung.
Schalt- und Bremszug werden durch den Hauptrahmen geführt. Die Leitungsausgänge machen einen soliden Eindruck.
# Schalt- und Bremszug werden durch den Hauptrahmen geführt. Die Leitungsausgänge machen einen soliden Eindruck.
Wer möchte, kann das Rocky Mountain Vertex mit einer versenkbaren Sattelstütze ausstatten …
# Wer möchte, kann das Rocky Mountain Vertex mit einer versenkbaren Sattelstütze ausstatten …
… die entsprechenden Leitungseingänge dafür sind jedenfalls vorhanden
# … die entsprechenden Leitungseingänge dafür sind jedenfalls vorhanden

Im Detail

Das Topmodell und das Rahmen-Kit des neuen Rocky Mountain Vertex 2018 werden in einem neuen Smoothwall HBO Carbon-Layup gefertigt. Bei diesem wird anstatt eines klassischen Luftblasenkerns eine steife Innenform verwendet. Dadurch ist es Rocky Mountain nach eigenen Angaben möglich, ein Branchen-führendes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis sowie Fahrkomfort und Langlebigkeit zu erzielen.

Bei den Modellen Vertex Carbon 70 und Vertex Carbon 50 wird das bereits bekannte reguläre Smoothwall-Layup verwendet. Dieses von Rocky Mountain standardmäßig verwendete Carbon-Layup, kommt ohne Beimengung von Glasfasern aus. Erhältlich ist das neue Rocky Mountain Vertex in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten oder als Rahmenkit und in insgesamt vier verschiedenen Größen.

Das neue Vertex ist genau das, was ich für meine harten Marathon-Rennen benötige. Die überarbeite Geometrie ist auf eine effiziente Sitzposition ausgelegt, mit der ich jedes erzeugte Watt in Vortrieb umwandeln kann. Leichtigkeit, beste Steifigkeit und dazu eine exzellente Haltbarkeit – mein Vertex hält mich immer auf der Spur. Genau so muss sich ein Hardtail anfühlen. – Sascha Weber, Maloja-Rocky Mountain Teamfahrer

Rocky Mountain präsentiert mit dem überarbeiteten Vertex die neue Generation des XC Race-Hardtails
# Rocky Mountain präsentiert mit dem überarbeiteten Vertex die neue Generation des XC Race-Hardtails - das Carbon-Bike ist in drei Ausstattungsvarianten oder als Rahmenkit erhältlich und möchte mit hoher Steifigkeit, geringem Gewicht und zahlreichen Features punkten
Rocky Mountain Vertext 2018 (5 von 19)
# Rocky Mountain Vertext 2018 (5 von 19)
Wer möchte, kann das Rocky Mountain Vertex mit einer versenkbaren Sattelstütze ausstatten
# Wer möchte, kann das Rocky Mountain Vertex mit einer versenkbaren Sattelstütze ausstatten - die entsprechenden Leitungseingänge sind vorhanden.
Rocky Mountain Vertext 2018 (4 von 19)
# Rocky Mountain Vertext 2018 (4 von 19)

Geometrie

Die Geometrie des Rocky Mountain Vertex hat sich für das Modelljahr 2018 im Vergleich zum Vorgänger deutlich verändert. So hat Rocky Mountain beispielsweise der Lenkwinkel um 0,75° abgeflacht, gleichzeitig ist der Sitzwinkel nun 0,5° steiler. Der Reach wächst beim Rahmen in Größe L um satte elf Millimeter an, während die Kettenstreben drei Millimeter kürzer als beim bisherigen Rocky Mountain Vertex sind. Durch diese Änderungen soll die Neuauflage des XC Race-Hardtails vor allem im Einsatz auf der Rennstrecke profitieren.

RahmengrößeSML XL
Lenkwinkel69,5°69,5°69,5°69,5°
Sitzwinkel73,5°73,5°73,5°73,5°
Sitzrohrlänge393,7 431,8 mm469,9 mm508 mm
Oberrohrlänge575 mm600 mm625 mm650 mm
Steuerrohrlänge90 mm95 mm110 mm125 mm
Kettenstrebenlänge430 mm430 mm430 mm430 mm
Tretlagerabsenkung60 mm60 mm60 mm60 mm
Schritthöhe799 mm806 mm826 mm847 mm
Radstand1076 mm1101 mm1127 mm1153 mm
Reach390,9 mm414,5 mm435,2 mm455,9 mm
Stack602,2 mm606,9 mm620,9 mm635 mm

Ausstattung

Das Rocky Mountain Vertex wird in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten und als Rahmen-Kit erhältlich sein. Das Topmodell Vertex Carbon 90 und das Vertex Carbon 70 kommen mit einer 1×12 SRAM Eagle-Schaltung, während beim Vertex Carbon 50 ein zweifacher Shimano-Antrieb die Schaltvorgänge erledigen wird. Für die Entschleunigung werden außer beim Carbon 90, bei dem Sram Level TLM-Bremsen verbaut sind, Stopper der Marke Shimano verantwortlich sein.

Gefedert wird beim teuersten Modell mit einer RockShox Sid RLC Remote-Federgabel, während an der Front des Carbon 70 eine Fox 32 Step-Cast Performance-Gabel die Arbeit verrichten soll. Das Einsteigermodell Carbon 50 wird mit einer RockShox Reba RL ausgeliefert.

Rocky Mountain Vertex – Alle Ausstattungen zum Ausklappen
AusstattungsvarianteVertex Carbon 90Vertex Carbon 70Vertex Carbon 50Vertex Carbon Rahmen-Kit
RahmenSmoothwall HBO Carbon-LayupSmoothwall
Layup
Smoothwall
Layup
Smoothwall HBO Carbon-Layup
GabelRockShox Sid RLC Remote 100mmFox 32 Step Cast Performance 100mmRockShox Reba RL 100mm
BremsenSRAM Level TLMShimano XTShimano SLX
SchaltungSRAM X01 EagleSRAM GX EagleShimano XT
UmwerferShimano SLX
KurbelSRAM X1 Carbon Eagle 32TSRAM Stylo 6k Eagle 32TRace Face Aeffect SL Cinch 38/28T
TretlagerSRAM GXP BB92SRAM GXP BB92Race Face BB92
KetteSRAM X01 EagleSRAM GX EagleKMC X11-1
VorderradnabeRocky Mountain Sealed Boost 15mmRocky Mountain Sealed Boost 15mmRocky Mountain Sealed Boost 15mm
HinterradnabeDT Swiss 350 Boost 148mmDT Swiss 370 Boost 148mmDT Swiss 370 Boost 148mm
SpeichenWTB 1.8-1.6WTB 1.8-1.6WTB 2.0-1.8
FelgenStans Crest MK3Sun Helix TR25 SLSun Helix TR25 SL
ReifenSchwalbe Racing Ralph 29 x 2.2 Evo LiteskinMaxxis Ikon Maxx Speed 3C
Tubeless Ready 29 x 2.2
Maxxis Ikon Folding 29 x 2.2
SteuersatzFSA Orbit NO.57EFSA Orbit NO.57EFSA Orbit NO.57EFSA Orbit NO.57E Extend-o-matic
VorbauRocky Mountain 35 CNCRocky Mountain AMRocky Mountain AM
LenkerRace Face Next 760mmRace Face Turbine 760mmRocky Mountain XC 720mm
GriffeRocky Mountain Lock On XCRocky Mountain Lock On LightRocky Mountain Lock On Light
SattelstützeRocky Mountain Carbon SL 27.2mmRocky Mountain SL 27.2mmRocky Mountain SL 27.2mm
SattelWTB Silverado RaceWTB Silverado RaceWTB Volt Race
Gewicht in Größe M9,70 kg10,00 kg11,10 kg1,15 kg
Preise4.900 €3.100 €2.700 €2.400 €
Rocky Mountain Vertex Carbon 90
# Rocky Mountain Vertex Carbon 90
Rocky Mountain Vertex Carbon 70
# Rocky Mountain Vertex Carbon 70
Rocky Mountain Vertex Carbon 50
# Rocky Mountain Vertex Carbon 50
Rocky Mountain Vertex Rahmenkit
# Rocky Mountain Vertex Rahmenkit
Web Vertex4 DStratmann SWeber CadaquesES
# Web Vertex4 DStratmann SWeber CadaquesES
Soll auch im technischen Downhill eine gute Figur machen
# Soll auch im technischen Downhill eine gute Figur machen - das Rocky Mountain Vertex 2018.
Web Vertex7 DStratmann LBaumSWeber CadaquesES
# Web Vertex7 DStratmann LBaumSWeber CadaquesES

Wie gefällt euch das neue Rocky Mountain Vertex Carbon?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5199


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>