Tagessieg und gelbes Trikot – was will man mehr? Dank eines couragierten Auftritts und einem harmonierenden Gespann bestehend aus dem Cannondale Factory Racing Team um Manuel Fumic/Henrique Avancini und dem Investec Songo Specialized Team um Howard Grotts/Jaroslav Kulhavy gelang es diesen beiden Teams sich auf der 110 Kilometer langen Etappe deutlich von der Konkurrenz abzusetzen. Bei den Damen wiederholten die Prologsiegerinnen Kate Courtney und Annika Langvad ihren Triumph vom Vortag und bauten ihren Vorsprung weiter aus.
Herren – Cross-Country-Piloten schlagen zurück, Schurter/Stirnemann ausgeschieden
Nach dem etwas überraschenden Sieg des Prologs des Team Centurion Vaudes und den weiteren Top-Leistungen der etatmäßigen Langstreckenspezialisten beim gestrigen Auftakt, galten am heutigen Montag auf der sehr langen und eher flacheren Strecke die Marathonspezialisten als Top-Favoriten. Doch wie bereits tags zuvor schienen die Rollen vertauscht. Die Cross-Country-Asse um den deutschen Meister Manuel Fumic legten schon früh eine extrem hohe Pace vor, denen nur Wenige folgen konnten. Während die frühen Begleiter vom Cannondale Factory Racing Team, Canyon Topeak und Prologsieger Centurion Vaude schon nach der ersten Verpflegungsstelle zurückfielen, gelang dem Investec Specialized-Duo Kulhavy/Grotts der Anschluss.
Gemeinsam fuhr das Quartett einen extrem großen Vorsprung heraus, letztendlich brachten sie fast sechs Minuten zwischen sich und die nächsten Verfolger. Im packenden Sprintfinish verließen auf den letzten Metern dem jungen Amerikaner Howard Grotts die Kräfte, sodass das Duo Fumic/Avancini ihren vierten Tagessieg beim Cape Epic in ihrer Karriere feiern konnten. Aus dem Feld der Verfolger konnten sich Fabian Rabensteiner und Michele Casagrande vom Team Trek Selle San Marco 2 absetzen und etwas überraschend Platz drei belegen.
Die hoch gehandelten Langstreckenspezialisten inklusive der Vortagessieger vom Team Centurion Vaude und unserem Live-Blogger Markus Bauer mit seinem Partner Frans Claes rollten knapp dahinter über den Zielstrich. In der Gesamtwertung führt nun das Cannondale-Duo mit 40 Sekunden vor Investec Songo Specialized, Centurion Vaude liegt auf Rang drei mit bereits 5:36 Minuten Rückstand.
Top-Favorit und Vorjahressieger Scott-SRAM ist bereits aus dem Rennen ausgeschieden. Der Teampartner von Weltmeister Nino Schurter, Matthias Stirnemann, musste aufgrund einer Blutvergiftung nach der heutigen Etappe ins Krankenhaus. Somit ist für Nino Schurter der Versuch der Titelverteidigung vorzeitig gescheitert.
Damen – Investec Songo Specialized trotzt Defektpech
Bei den Damen konnten sich bereits wie am Vortag Kate Courtney und Annika Langvad durchsetzen und das obwohl sie durch einen Reifendefekt gehandicapt wurden. Zwischenzeitlich passiert wurden die beiden von den späteren Zweitplatzierten Ariane Lüthi und Githa Michiels, die letztendlich etwas weniger als eine Minute auf der heutigen Etappe auf die beiden Tagessiegerinnen verloren.
Drittplatzierte auf der ersten Etappe wurden Mariske Strauss und Annie Last vom Team Silverback-KMC, Sabine Spitz hatte am heutigen Tag stark unter Magenproblemen zu kämpfen und landete mit ihrer Partnerin Robyn de Groot auf Platz vier.
Fotostory
Weitere geniale Bilder findet ihr oben im Slider!
Alle Artikel zum Cape Epic 2018:
- Cape Epic #3 – die Fotostory: Canyon Topeak holt Tagessieg – Kulhavy/Grotts übernehmen Gelb
- Cape Epic #2 – die Fotostory: Fumic/Avancini entscheiden zweite Etappe im Sprint
- Cape Epic #1 – die Fotostory: Cannondale Factory Racing erobert Gelb
- Cape Epic #Prolog – die Fotostory: Centurion-Vaude düpiert Cross-Country-Spezialisten
- Cape Epic – Bikevorstellung von Markus Bauer: Wer gewinnt die Tour de France der Mountainbiker?