Quantcast
Channel: magazin_feature - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5199

Endura MT500 MTB-Helm: Neuauflage mit Koroyd-Kern & Mips

$
0
0

Endura stellt den neuen MT500 Mips MTB-Helm vor – wie der Vorgänger setzt die Halbschale auf einen Koroyd-Kern, ergänzt diesen aber neuerdings zusätzlich um das Mips-System. Zudem gibt es ein frisches Design mit einer verbesserten Belüftung und jede Menge kleine Features. Zudem gibt es mit dem Singletrack und dem Hummvee weitere Neuauflagen für den Sommer 2022 – die Einzelheiten zu den Helmen findet ihr hier!

Endura MT500 Mips MTB-Helm: Infos und Preise

Bewährtes behalten und Potenziale nutzen – mit dem neuen MT500 MTB-Helm verfährt Endura ungefähr so. Der neue MT500 baut auf den stabilen Koroyd-Kern des Vorgängers (zum vorherigen Endura MT500) auf, ergänzt diesen mit Mips-Schutz und einem überarbeiteten Design mit verbesserten Belüftungsöffnungen.

  • MTB-Helm für Trail und Enduro mit Mips und Koroyd-Kern
  • Besonderheiten Brillenhalterung an Riemenhalterung oder Frontlüftung, Endura Crashreplacement abgesichert, inklusive Mounts für GoPro und Licht
  • Zertifizierung CPSC und CE EN1078: 2012 + A1: 2012 Standards
  • Größen S-M, M-L, L-XL
  • Farben Weiß, Paprika, Fichtgrün, Olivgrün, Betongrau, Schwarz
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.endurasport.com
  • Preis 189,99 € (UVP)
Endura MT500 Mips MTB-Helm
# Endura MT500 Mips MTB-Helm - auch in der neusten Generation hat der Helm für Trail- und Enduro-Fahrer*innen den Koroyd-Kern an Bord. Ergänzt wird die wabenförmige Struktur jetzt aber um das Mips-System. Auch das Design wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt eine verbesserte Belüftung für die Träger*innen. Zu haben ist der Helm ab sofort für 189,99 € (UVP).

Noch kurz zu den Details: Dazu gibt es beim MT500 ein abnehmbares und verstellbares Visier mit großem Verstellbereich. Auch die Brille findet Möglichkeiten zur Ablage – hierfür ist entweder die Riemenhalterung hinten für die Goggle oder die Frontlüftung vorgesehen. Um den Helm an die eigene Kopfform anzupassen, ist der Helm zudem mit einem Einhand-Micro-Verstellsystem ausgestattet. Auch zu erwähnen – alle hier vorgestellten Helme sind durch das Endura Crashreplacement abgesichtert, sollte man einmal zu Fall kommen. Heißt – Endura tauscht Unfallhelme für 50 % des gegenwärtigen Verkaufspreises gegen einen neuen Helm ein.

Der MT500 Helm bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung – neben der Einhand-Micro-Verstellung ...
# Der MT500 Helm bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung – neben der Einhand-Micro-Verstellung ...
... lassen sich auch die Riemen passgenau an die eigene Anatomie anpassen.
# ... lassen sich auch die Riemen passgenau an die eigene Anatomie anpassen.
Nicht zuletzt durch das abnehmbare und verstellbare Visier ist der Helm auch mit einer Google gut kombinierbar
# Nicht zuletzt durch das abnehmbare und verstellbare Visier ist der Helm auch mit einer Google gut kombinierbar
Der Koroyd-Kern absorbiert nicht nur die Aufprallenergie – wenn auch nicht dafür vorgesehen, taugt er durch die enge Wabenstruktur auch als Insektengitter.
# Der Koroyd-Kern absorbiert nicht nur die Aufprallenergie – wenn auch nicht dafür vorgesehen, taugt er durch die enge Wabenstruktur auch als Insektengitter.
Doppelt hält besser
# Doppelt hält besser - neben dem Kern aus der Koroyd-Wabenstruktur ist der MT500 mit dem Mips-System ausgestattet, um Rotationskräfte aufzunehmen.

Endura Singletrack Mips MTB-Helm: Infos und Preise

Wenn es nicht das Topmodell-Helm MT500 sein muss, dann ist vielleicht der Singletrack eine Option: Wie der MT500 setzt dieser auf Koroyd, allerdings führt er die Wabenstruktur nicht um den ganzen Kopf, sondern ist nur in den kritischen Bereichen mit dem Material ausgestattet. Er ist in zwei Versionen erhältlich – entweder mit dem Mips-System für Schutz vor Rotationskräften oder ohne. Auch er kann an die Kopfform per Einhand-Mikro-Verstellsystem angepasst werden, besitzt eine schnell trocknende, abnehmbare Polsterung und eine Riemenhalterung hinten für die Goggle. Auch hier ist das Visier laut Endura großzügig verstellbar und abnehmbar.

  • MTB-Helm für Trail mit Koroyd-Elementen und optionalem Mips-System
  • Besonderheiten Brillenfreundliches Design, Riemenhalterung für Google, Endura Crashreplacement abgesichert
  • Zertifizierung CPSC und CE EN1078: 2012 + A1: 2012 Standards
  • Größen S-M, M-L, L-XL
  • Farben Safran, Weiß, Fichtgrün, Olivgrün, Schwarz, Electric Blue
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.endurasport.com
  • Preis 119,99 € (Mips-Version, UVP), 99,99 € (ohne Mips, UVP)
Endura Singletrack Helm
# Endura Singletrack Helm - die leichtere Alternative zum MT500 setzt auf partiellen Schutz durch Koroyd-Elemente und ist wahlweise mit Mips-System erhältlich. Je nach Version liegt der Singletrack bei 119,99 € (mit Mips, UVP) oder 99,99 € (ohne Mips, UVP).
Partielle Koroyd-Elemente
# Partielle Koroyd-Elemente - im Gegensatz zum MT500, bei dem ein kompletter Koroyd-Kern zum Einsatz kommt, setzt der Singletrack die Wabenstruktur nur an kritischen Stellen ein.
Riemenhalterung
# Riemenhalterung - damit die Goggle auch auf ruppigen Trails an Ort und Stelle bleibt, ist die Riemenhalterung integriert.
Er besitzt einen tief heruntergezogenen Schutz für den Hinterkopf ...
# Er besitzt einen tief heruntergezogenen Schutz für den Hinterkopf ...
... und ist in diversen Farben erhältlich.
# ... und ist in diversen Farben erhältlich.

Endura Hummvee Plus Mips Helm: Infos und Preise

Mit dem Humvee Plus bietet Endura einen MTB-Helm für Einsteiger an, die nicht unbedingt im schwersten Gelände unterwegs sind. Zwar verzichtet er auf die Einlage aus Koroyd, bietet aber auf Wunsch das Mips-System an. Zertifiziert ist er wie die beiden anderen Modelle mit CPSC und CE EN1078. Auch hier kommt ein großes, verstellbares Visier zum Einsatz, zudem das Einhand-Mikro-Verstellsystem und eine schnell trocknende und abnehmbare Polsterung.

  • MTB-Helm für Trail mit optionalem Mips-System
  • Besonderheiten Endura Crashreplacement abgesichert
  • Zertifizierung CPSC und CE EN1078: 2012 + A1: 2012 Standards
  • Größen S-M, M-L, L-XL
  • Farben Weiß, Olivgrün, Camouflage-Grau, Schwarz, Electric Blue
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.endurasport.com
  • Preis 99,99 € (Mips-Version, UVP), 79,99 € (ohne Mips, UVP)
Endura Hummvee Plus MTB-Helm
# Endura Hummvee Plus MTB-Helm - für Einsteiger, die eher leichte Trails unter die Stollen nehmen, soll der Endura Hummvee Plus taugen. Auch er ist mit oder ohne Mips-System erhältlich und liegt bei 99,99 € (mit Mips, UVP) oder 79,99 € (ohne Mips, UVP).
Auch der Hummvee ist je nach Geschmack in unterschiedlichen Farben erhältlich
# Auch der Hummvee ist je nach Geschmack in unterschiedlichen Farben erhältlich
Auch er setzt auf einen heruntergezogene Partie am Hinterkopf mit dem Einhand-Mikro-Verstellsystem
# Auch er setzt auf einen heruntergezogene Partie am Hinterkopf mit dem Einhand-Mikro-Verstellsystem
Herausnehmbare Polsterung ...
# Herausnehmbare Polsterung ...
... und großzügige Belüftungsöffnungen sind mit an Bord.
# ... und großzügige Belüftungsöffnungen sind mit an Bord.

Was sagt ihr zum neuen Endura MT500 Mips Helm und den weiteren Neuheiten?

Infos: Pressemitteilung Endura

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5199


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>