Quantcast
Channel: magazin_feature - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5111

Solidarität mit der Ukraine: So könnt ihr helfen

$
0
0

Manchmal erscheinen Themen wie Mountainbiken sehr trivial, wenn es um die wirklich wichtigen Themen geht. Der Angriff auf die Ukraine ist ein solches Thema. Und während wir an dieser Stelle auch weiterhin über unser Lieblingshobby informieren wollen und ihr diese Ablenkung bei all den schlimmen Nachrichten aus der Ukraine vielleicht auch einfach braucht, möchten wir unsere Reichweite dennoch nutzen, um zu helfen.

Statt eine eigene Solidaritätsaktion auf die Beine zu stellen, erschien es uns als das Beste, auf bestehende Aktionen, Organisationen und helfende Hände hinzuweisen, um diese von unserer Seite zu unterstützen. Daher listen wir hier die wichtigsten Organisationen und Möglichkeiten auf, die ihr supporten könnt.

Und auch ihr als Community seid herzlich eingeladen zu helfen: Gerne möchten wir weiteren, auch lokalen Aktionen die Möglichkeit zur Sichtbarkeit geben – wenn ihr also lokale Organisationen kennt, empfehlen wollt oder einfach nur eure Hilfe anbieten wollt, postet hilfreiche Kommentare und Links unter diesen Artikel.

Wohin kann man sinnvoll spenden?

Der Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. ruft zu Spenden auf. Am besten seien neben Geldspenden auch Lebensmittel und Hygiene-Artikel.

Wie und wo ihr spenden könnt – alle Informationen findet ihr direkt auf der Homepage:

www.dach-ukraine.de


„Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:

BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine
www.spendenkonto-nothilfe.de


Das deutsche Rote Kreuz organisiert unter anderem Hilfstransporte in die Ukraine.

Infos und Spendenmöglichkeit gibt es hier: www.drk.de


Direkt spenden kann man auch der IKRK, der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung: https://www.icrc.org/de/spende/ukraine-krise


Geflüchtete aufnehmen

Auf der Website von „Unterkunft Ukraine“ können sich Hilfesuchende und Personen, die Übernachtungsmöglichkeiten in Deutschland anbieten, miteinander verbinden. Mehr Infos:

www.unterkunft-ukraine.de


Eine weitere Möglichkeit bietet MAPAHELP, in der europaweit Schutz für Geflüchtete angeboten wird. Mehr Infos: https://mapahelp.me


Für Geflüchtete aus der Ukraine wurde auf der offiziellen Website der Bundesregierung eine Hilfe-Seite eingerichtet. Die wichtigsten Fragen werden hier beantwortet: www.bmi.bund.de


Lokal helfen

Vielerorts organisieren sich lokale Firmen, Bündnisse und Privatpersonen, um den Menschen in der Ukraine mit Geld-, Sachspenden oder Transporten nach Deutschland zu helfen. Um lokal aktiv zu werden, ist es am einfachsten, direkt nach eurer Stadt plus den entsprechenden Keywords wie „Ukraine Hilfe“ zu suchen – in allen größeren Städten gibt es momentan solidarische Aktionen. Beispiel für Rheinland-Pfalz, wo MTB-News sitzt: www.swr.de


Richtig informiert werden

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Informationskrieg – daher ist es wichtig, wenn ihr euch über die Situation informieren möchtet, auf seriöse Nachrichten vertrauen zu können. Wir empfehlen Medien wie beispielsweise die Tagesschau, ZDF heute oder den Deutschlandfunk. Einen gut bebilderten Live-Blog gibt es außerdem bei Katapult. Wichtig: Macht auch mal Informationspausen.


Schreibt Kommentare!

Wie oben beschrieben: Nutzt gerne die Kommentarfunktion, um hilfreiche Informationen zu posten. Danke euch!

Wichtig: Damit Links zu Aktionen und Organisationen in den Kommentaren sichtbar bleiben, soll die Kommentarfunktion unter diesem Artikel nicht zur Diskussion genutzt werden – wir behalten uns vor, entsprechende Kommentare zu löschen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5111


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>