![](http://www.mtb-news.de/news/wp-content/uploads/2021/05/CV0R5193-600x400.jpg)
YT Capra 2021 im Test: Die böse Ziege mit guten Absichten kehrt zurück, um die dritte Evolutionsstufe der Capra-Baureihe einzuläuten. Aufbauend auf der guten Basis des Vorgängers hat YT sich ins Zeug gelegt und unter dem Grundsatz „Evolution statt Revolution“ das Enduro-Bike an vielen Stellen im Detail überarbeitet. Wir haben alle Infos für euch gesammelt und sind das neue YT Capra bereits gefahren!
Steckbrief: YT Capra 2021
Einsatzbereich | Enduro, Freeride |
---|---|
Federweg | 170 mm/165-170 mm |
Laufradgröße | 27.5ʺ, 29ʺ |
Rahmenmaterial | Carbon |
Gewicht (o. Pedale) | 15,1 kg |
Rahmengrößen | S, M, L, XL, XXL (im Test: XL) |
Website | www.yt-industries.com |
Der „Goatman“ ist zurück, um die nächste Evolutionsstufe der Capra-Baureihe einzuläuten. Mit dem Modellwechsel auf MK3 ändert sich vieles – unter der Voraussetzung einer hohen Wiedererkennbarkeit und Charakter-Treue. So will YT mit der Weiterentwicklung einmal mehr eine Ikone erschaffen haben. Als Basis dienen zwei Laufrad-Konfigurationen: Das Capra MX mit 29″-Vorderrad und 27,5″-Hinterrad sowie 170 mm Federweg an Front und Heck ersetzt das alte Capra 27,5″. Daneben gibt es das Capra 29 mit einheitlicher Laufradgröße sowie 170 mm Federweg vorne und 165 mm hinten. Zwei Carbon-Rahmen mit identischen Fahreigenschaften aber unterschiedlichem Carbon-Grundmaterial stellen das Grundgerüst für die Enduro-, Freeride- und Bikepark-Plattform.
Neben Updates an der Geometrie und der Kinematik gibt es ab sofort außerdem Platz für einen Trinkflaschenhalter. Mit einer limitierten Version und zwei Serienbikes startet YT in den dritten Modellzyklus des Enduro-Bikes. Die aktuelle Liefersituation lässt eine voraussichtliche Auslieferung ab dem vierten Quartal zu, Vorbestellungen gegen Anzahlung sind jedoch jetzt schon möglich.
![Das neue YT Capra MK3 2021 Das neue YT Capra MK3 2021](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/b0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjctandjMTE1azA4aGtuLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3NpZGUtb3JpZ2luYWwucG5n.png 320w)
Video: YT Capra 2021 im ersten Test
![](http://www.mtb-news.de/news/wp-content/themes/mtb-news/assets/img/youtube-logo-60.png)
Im Detail
Sieht aus wie ein … Capra! Auf den ersten Blick, vor allem wenn keine Trinkflasche montiert ist, erinnert die Form des neuen MK3-Rahmens deutlich an den Vorgänger – hier geht es zum vorherigen YT Capra-Test. Und doch ist es anders, verfeinert – aber kein kompletter Umsturz der bisherigen Konventionen. YT legt bei der Weiterentwicklung des Capras auf ein paar Grundgedanken sehr großen Wert: Das Rad sollte seinen Charakter behalten, das Design soll funktionell sein, der Schritt von V2 auf V3 soll evolutionär sein. „Never Change a running System.“ Bei einem so erfolgreichen Rad wäre das auch verwunderlich gewesen.
Ein paar Änderungen haben wir schon benannt: MX statt 27,5″, zwei Rahmen aus verschiedenen Carbon-Werkstoffen, eine verfeinerte Geometrie und Kinematik und endlich auch Platz für die Trinkflasche. Fangen wir beim Rahmen an. Beide Laufrad-Konfigurationen teilen sich den neuen, asymmetrischen Hauptrahmen. Mit den YT-typischen, sehr markanten Merkmalen erzielt dieser einen hohen Wiedererkennungswert. Bereits in den letzten Modelljahren hat YT zeitweise reduzierte Lackierungen eingesetzt und führt diese Linie mit cleanen, einfarbigen, aber trotzdem auffälligen Lackierungen fort. Das Capra wirkt insgesamt aufgeräumter, erwachsener, ohne seine Ecken und Kanten zu verlieren.
![Auffällige Farben – aber weniger davon! Klar und gerade Linien, dazu sinnvolle Verbesserungen Auffällige Farben – aber weniger davon! Klar und gerade Linien, dazu sinnvolle Verbesserungen](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/a2/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzUtcnpjeGg0aGp0cXFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 320w)
Gerade Linien tragen ihren Teil dazu bei, zudem ist das Oberrohr mit einem kleineren Querschnitt optisch leichter geworden und der Tretlagerbereich etwas schwerer. Die „Headbox“ im Steuerrohrbereich hat sich etwas verändert, behält aber ihre Funktion bei – sie soll Steifigkeit spenden. Der gleichen Funktion soll auch der ikonische „Wing“ oberhalb des Tretlagers nachkommen. Laut YT hat das asymmetrische Design darauf keine negativen Auswirkungen. Einen wichtigen Schritt geht man damit aber – endlich findet hier eine Trinkflasche im Rahmen Platz.
![Typisch YT, die Headbox Typisch YT, die Headbox](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/ab/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODEtNDlvZzRydmw4ZDAwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Untypisch Capra und untypisch YT Untypisch Capra und untypisch YT](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/df/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzYtaXN3em12b285eWFyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
Kehren wir aber noch einmal kurz zum Thema Steifigkeit und der Bemerkung zu den zwei Carbon-Grundmaterialien zurück. Denn egal ob High Modulus oder Ultra Modulus: Die Rahmen sollen im Hinblick auf die Steifigkeit gleich ausfallen. Auch ansonsten unterscheiden sie sich nicht – der einzige Vorteil des Ultra Modulus-Rahmens: Das am Core 4-Topmodell und an der Launch-Version verwendete Chassis ist ein Stückchen leichter und bringt es in Größe L damit auf 2,85 kg ohne Dämpfer. Damit ist der Rahmen laut Herstellerangabe von 2018 nur 20 g schwerer geworden – dazu gekommen ist aber ein zusätzliches Paar Lager am Yoke und insgesamt ist der Rahmen auch ein Stück gewachsen. Mit RockShox Zeb, beziehungsweise Fox 38 liegen die Komplettbike-Gewichte damit in ähnlichen Regionen wie zuletzt. 14,5 kg wiegt das MX-Launch- und MX Core 4-Modell, 14,9 kg das Core 4 29″-Bike – jeweils in Rahmengröße S.
![2,85 kg in Größe L (ohne Dämpfer und Zubehör) wiegt der neue Capra-Rahmen 2,85 kg in Größe L (ohne Dämpfer und Zubehör) wiegt der neue Capra-Rahmen](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzQtYnJwZTZ4Z2J1dTliLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 320w)
Wer über das Wort Yoke gestolpert ist, weiß bereits: Auch am Hinterbau hat sich etwas verändert. Ja, das Rad ist weiterhin mit Horst-Link ausgerüstet, aber der Dämpfer hängt nicht mehr direkt an der Sitzstrebe, sondern wird durch ein Yoke mit dem Hinterbau verbunden. Yoke und Sitzstrebe sind auch die zwei Teile, an denen sich MX- und 29″-Rahmen unterscheiden. Sie quetschen 165 mm aus dem 29″-Hinterbau und 170 mm aus dem Bike mit Mixed Wheel-Konzept. Unterschiedlich ist hier aber nicht nur der Federweg, sondern auch die Kinematik. Das MX-Rad verfügt über eine ähnliche Progression wie der Vorgänger, jedoch ein größeres Hebelverhältnis. Anders sieht es beim 29″ Rad aus: Dieses startet bei einem geringeren Hebelverhältnis in den Federweg und baut wesentlich weniger Progression durch den Federweg hindurch auf.
Etwas höher fällt der Anti-Squat am MX-Capra mit etwas über 100 % aus, während das 29″-Modell ziemlich genau bei 100 % liegt. Auch der Anti-Rise fällt höher als bisher aus und bewegt sich zwischen 75 % und knappen 60 %. An die nach hinten gerichtete Raderhebungskurve eines trendigen HSP-Bikes kommt das Capra nicht ran. Die Raderhebungskurve zeigt aber, dass sich der MX-Hinterbau um den SAG Bereich etwas stärker längt als das 29″-Capra. Zur Geometrie kommen wir in Kürze noch. Aber soviel vorweg: Zuletzt war nur am 29″-Rad ein Flip-Chip verbaut, jetzt gibt es diese Option an beiden Rahmen.
![Maßgeblicher Unterschied zum Vorgänger: die Verbindung von Sitzstrebe und Dämpfer Maßgeblicher Unterschied zum Vorgänger: die Verbindung von Sitzstrebe und Dämpfer](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/7c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODQtZnIwcHltbno5NjdkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyODctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Auch neu ist der Flip Chip zur Feineinstellung der Geometrie am Yoke Auch neu ist der Flip Chip zur Feineinstellung der Geometrie am Yoke](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/3c/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzctMXMxYjYydGM2dG02LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNTgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Ruhe im Carbon! Ruhe im Carbon!](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/08/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5ODktZ3ZweWVpczZjdWFwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUzMDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Hohe Servicefreundlichkeit Hohe Servicefreundlichkeit](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/8f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NzktanZ5Y3d1MWh0Z25xLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUyNzAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
Was gibt es sonst noch zu berichten? Mit dem Modellwechsel bekommt das Capra als letztes Rad im Portfolio nun auch mehrfach gedichtete Lager. Neben den Industrielagern mit beidseitiger Dichtung sind nun auch Lagersitz und Abdeckschraube zusätzlich gedichtet. Service-freundlich ist auch die Zugführung mit Linern. Um Klappern in den Führungsröhrchen der Züge zu vermeiden, werden Brems-, Dropper- und Schalthülle zusätzlich mit einem Schaumstoffröllchen umhüllt. Eine geringe Lautstärke soll außerdem der umfangreiche Ketten- und Sitzstrebenschutz garantieren.
Runde Sache? Insgesamt hören sich die Änderungen für uns stimmig an. Schauen wir also auf die Geometrie.
Geometrie
Wie bereits angemerkt, hat YT die Geometrie im Detail etwas angepasst. Die größte Änderung ist wohl die des Sitzrohrs, beziehungsweise des Sitzwinkels. Zwischen 2° und 3° ist der Sitzwinkel steiler geworden. Aber nicht nur das: Auch der Knick im Sattelrohr und der damit verbundene reale Sitzwinkel fallen steiler aus. Das sorgt dafür, dass sich auch bei großem Sattelstützen-Auszug die Sitzposition nicht zu weit nach hinten verschiebt.
Bei den weiteren Anpassungen war dem Team bei YT wichtig, die Werte nicht ins Extreme zu schieben. Die große Bandbreite von 80 mm Reach zwischen kleinstem und größtem Rahmen wird einfach durch ganze fünf Größen abgedeckt. Wer lang will, bekommt also lang. Wem der Trend zu super langen Rahmen nicht gefällt, der bekommt aber auch eine Stufe kleiner. Neu ist die Größe S – zuvor gab es diese Rahmengröße nur am 27,5″-Bike, jetzt hat YT auch für kleine Fahrer*innen einen S-Rahmen in beiden Laufrad-Konfigurationen. Augenmerk dabei lag auf einem kurzen Steuerrohr und einem niedrigen Stack sowie auf einem kompakten Sitzrohr für viel Beinfreiheit und einer Front, die nicht zu hoch baut.
Knappe 10 mm sind die Rahmen im Reach gewachsen, auch der Stack fällt bei M bis XXL etwas höher aus. Das Tretlager wurde etwas tiefer gezogen, die Kettenstreben wachsen jeweils um 3 mm. Gleichzeitig fällt der Lenkwinkel mit knappen 64° etwas flacher aus als zuvor.
Viele dieser Werte folgen nicht dem Trend, Räder immer länger zu bauen. Will man hier aber von konservativ sprechen? Oder hat YT die Zeichen der Zeit erkannt und die Industrie wird bei der Geometrie wieder etwas zurückrudern? Ein sensibles Thema, das zuletzt viel diskutiert wurde: Brauchen wir mehr Spaßbikes? Und: Werden unsere Räder zu groß? Uns gefällt YTs Weg, kleinere Sprünge zwischen den Rahmengrößen zu machen und dafür mehrere Größen anzubieten auf jeden Fall sehr gut!
Geometrie YT Capra 2021 29″:
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 427 mm | 447 mm | 467 mm | 487 mm | 507 mm |
Stack | 625 mm | 634 mm | 634 mm | 643 mm | 652 mm |
STR | 1,46 | 1,42 | 1,36 | 1,32 | 1,29 |
Lenkwinkel | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,7°78° | 77,6°77,9° | 77,6°77,9° | 77,6°77,9° | 77,5°77,8° |
Oberrohr | 563 mm | 586 mm | 606 mm | 629 mm | 652 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 395 mm | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 745 mm | 737 mm | 735 mm | 746 mm | 743 mm |
Kettenstreben | 438 mm | 438 mm | 438 mm | 443 mm | 443 mm |
Radstand | 1.204 mm | 1.228 mm | 1.248 mm | 1.277 mm | 1.302 mm |
Tretlagerabsenkung | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm |
Tretlagerhöhe | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm |
Einbauhöhe Gabel | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Federweg (vorn) | 165 mm | 165 mm | 165 mm | 165 mm | 165 mm |
Geometrie YT Capra 2021 MX:
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 424 mm | 444 mm | 464 mm | 484 mm | 504 mm |
Stack | 627 mm | 636 mm | 636 mm | 645 mm | 654 mm |
STR | 1,48 | 1,43 | 1,37 | 1,33 | 1,30 |
Lenkwinkel | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5°77,8° | 77,4°77,7° | 77,4°77,7° | 77,4°77,7° | 77,3°77,6° |
Oberrohr | 564 mm | 587 mm | 607 mm | 630 mm | 653 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 395 mm | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 743 mm | 735 mm | 733 mm | 744 mm | 741 mm |
Kettenstreben | 433 mm | 433 mm | 433 mm | 438 mm | 438 mm |
Radstand | 1.199 mm | 1.223 mm | 1.243 mm | 1.272 mm | 1.297 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm |
Einbauhöhe Gabel | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Ausstattung
YT startet mit drei Modellen: Das Capra Core 3 ist mit 4.499 € die günstigste Version, das Core 4 zum Preis von 5.999 € das aktuelle Topmodell. Bekannt vom Launch des Izzo (YT Izzo-Test) letztes Jahr – eine exklusive und auf 100 Stück limitierte Launch-Version. In diesem Fall kommt die Capra MX Launch-Edition sogar mit einer Sonderlackierung, die farblich dem Van aus der „Return of the Goat“-Kampagne nachempfunden ist. Hier geht es ansonsten auch schick und hochwertig zur Sache: Cane Creek eeWings-Titankurbel und der Kitsuma-Dämpfer aus gleichem Hause. Dazu ein SRAM X01 Eagle-Antrieb, Code RSC Bremsen, eine ZEB Ultimate und Carbon-Laufräder aus der Crankbrothers Synthesis-Serie – das Launch Modell gibt es jedoch nur als MX-Version.
Capra Core 3 und 4 sind jeweils mit Fox Fahrwerken, SRAM Eagle-Antrieben, Code-Bremsen und Alu-Anbauteilen ausgerüstet. Das Topmodell Core 4 ist mit Factory-Fahrwerk, bestehend aus Fox 38 und Float X2 ausgerüstet, der Antrieb entstammt der X01-Serie, wird mit Carbon-Kurbel abgerundet und man bekommt die Code RSC mit allerlei Verstellmöglichkeiten. Crankbrothers Synthesis-Alufelgen sind auf Industry Nine-Naben gespeicht. Das Alu-Cockpit kommt aus dem Hause Renthal, die Sattelstütze von YT und der Sattel von SDG.
Auch am Core 3 gibt es die gleiche Sattelstütze und den gleichen Sattel, der Rest unterscheidet sich: Statt Factory gibt es hier Performance Elite, statt dem Float X2 kommt der neue Float X zum Einsatz. Ein Preislevel drunter liegt auch der GX-Antrieb und die Code R-Bremse. Der Laufradsatz entstammt wiederum der Synthesis Alu-Baureihe, das Alu-Cockpit kommt von e*thirteen. Alle Bikes teilen sich die Bereifung – Maxxis Assegai vorne und DHR 2 hinten. Während Launch und Core 4 mit 3C Exo+ Reifen ausgerüstet sind, gibt es am Core 3 nur die Exo-Karkasse und die Dual Gummimischung.
- Federgabel Fox 38 (170 mm)
- Dämpfer Fox Float X2 (170/165 mm)
- Antrieb SRAM X01 Eagle
- Bremsen SRAM Code RSC
- Laufräder Crankbrothers Synthesis Alu, Industry Nine Naben
- Reifen Maxxis Assegai, DHR2
- Cockpit Renthal (800 mm) / Renthal (50 mm)
- Sattelstütze YT Postman (170 mm)
YT Capra 2021 | MX Launch Edition | 29" Core 4 | MX Core 4 | 29" Core 3 | MX Core 3 |
---|---|---|---|---|---|
Rahmenmaterial | Carbon, Ultra Modulus | Carbon, Ultra Modulus | Carbon, Ultra Modulus | Carbon, High Modulus | Carbon, High Modulus |
Federgabel | RockShox ZEB Ultimate RC2 | Fox 38 Float Factory | Fox 38 Float Factory | Fox 38 Float Performance Elite | Fox 38 Float Performance Elite |
Dämpfer | Cane Creek DB Kitsuma Coil | Fox Float X2 Factory | Fox Float X2 Factory | Fox Float X Performance Elite | Fox Float X Performance Elite |
Vorbau | Renthal Apex 35 | Renthal Apex 35 | Renthal Apex 35 | E13 Plus 35 | E13 Plus 35 |
Lenker | Renthal Fatbar 35 | Renthal Fatbar 35 | Renthal Fatbar 35 | E13 Plus 35 | E13 Plus 35 |
Griffe | Renthal G121 | Odi Elite Motion V2.1 | Odi Elite Motion V2.1 | Odi Elite Motion V2.1 | Odi Elite Motion V2.1 |
Bremsen | SRAM Code RSC | SRAM Code RSC | SRAM Code RSC | SRAM Code R | SRAM Code R |
Schaltung | SRAM X01 Eagle, Cane Creek eeWings Kurbel | SRAM X01 Eagle, SRAM Descendant Carbon Kurbel | SRAM X01 Eagle, SRAM Descendant Carbon Kurbel | SRAM GX Eagle, SRAM Descendant 7K Kurbel | SRAM GX Eagle, SRAM Descendant 7K Kurbel |
Laufräder | Crankbrothers Synthesis Enduro Carbon, Industry Nine Naben | Crankbrothers Synthesis Enduro Alloy, Industry Nine Naben | Crankbrothers Synthesis Enduro Alloy, Industry Nine Naben | Crankbrothers Synthesis Enduro Alloy | Crankbrothers Synthesis Enduro Alloy |
Reifen | Maxxis Assegai, Maxxis Minion DHR 2 | Maxxis Assegai, Maxxis Minion DHR 2 | Maxxis Assegai, Maxxis Minion DHR 2 | Maxxis Assegai, Maxxis Minion DHR 2 | Maxxis Assegai, Maxxis Minion DHR 2 |
Sattelstütze | YT Postman | YT Postman | YT Postman | YT Postman | YT Postman |
Sattel | SDG Radar MNT | SDG Bel Air 3.0 | SDG Bel Air 3.0 | SDG Bel Air 3.0 | SDG Bel Air 3.0 |
Gewicht | 14,5 kg | 14,5 kg | 14,9 kg | 15,3 kg | 15,0 kg |
Preis | 7.499 € | 5.999 € | 5.999 € | 4.499 € | 4.499 € |
Alle Farb- und Ausstattungs-Varianten zum Ausklappen:
![Capra MX Launch Edition Capra MX Launch Edition](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjQtd2pwcXhoOWQ4dHB5LWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX2Zyb250LW9yaWdpbmFsLnBuZw.png 160w)
![Die Launch Edition gibt es nur als MX-Version Die Launch Edition gibt es nur als MX-Version](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/f0/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NjUtbzVwZDg5ZXA1d2lqLWNhcHJhX214X2xhdW5jaF9lZGl0aW9uX3JlYXItb3JpZ2luYWwucG5n.png 160w)
![Capra Core 4 mit leichtem Ultra Modulus-Rahmen Capra Core 4 mit leichtem Ultra Modulus-Rahmen](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/b4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTktb3BjYmV5ZnNoODBnLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9ub3hfYmx1ZV9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 160w)
![Für das Core 4 zahlt man 5.999 €. Es wiegt 14,5 (MX), beziehungsweise 14,9 kg (29) Für das Core 4 zahlt man 5.999 €. Es wiegt 14,5 (MX), beziehungsweise 14,9 kg (29)](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTYtOGd3OGF1M3Rvb3JuLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfNF9fYmxhY2tfbWFnaWNfZnJvbnQtb3JpZ2luYWwucG5n.png 160w)
![Knalliges, sattes Gelb am Core 3-Capra Knalliges, sattes Gelb am Core 3-Capra](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/e8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTItaTU4YTMwbTJ4Njd2LWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19kZWVwX3llbGxvd19mcm9udC1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 160w)
![Lava Red mit metallic Optik am Core 3 Lava Red mit metallic Optik am Core 3](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/d9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk2NTUtdWdzd2ZvbXEzZThkLWNhcHJhXzI5X2NvcmVfM19sYXZhX3JlZF9zZWl0ZS1vcmlnaW5hbC5wbmc.png 160w)
Auf dem Trail
Bereits auf den ersten Metern merkt man deutlich, wie viel angenehmer die Sitzposition auf dem Capra ausfällt, als noch zuvor. Vor allem mit langen Beinen und viel Auszug an der Sattelstütze zieht einen der Sitzwinkel nicht mehr so stark nach hinten. Stattdessen wird die Hüfte ein gutes Stück nach vorne geschoben – man sitzt aufrecht. Angenehm und perfekt, um das Capra sowohl als MX, als auch als 29er entspannt den Berg hinaufzubewegen. Hungrig? Das Capra zeigt sich von einer Seite, die wir von ihm noch nicht kannten: Es lädt dazu ein, auch mal Gas zu geben und kleine Zwischensprints anzureißen, für die man aber gerne das Hebelchen am Dämpfer umlegt. Auch für längere Anstiege auf Forststraßen haben wir die Plattform am Dämpfer im kurzen Testzeitraum gerne zugeschaltet. So marschiert das Rad noch eine Spur spritziger nach vorne und man muss nicht erst zum Dämpfer greifen, wenn man mal in den Wiegetritt geht.
Lässt man den Dämpfer hingegen offen, generiert das YT Capra enorm viel Traktion und arbeitet sehr sensibel. Selbst bei den feuchten Bedingungen am ersten Testtag hatten wir keine Probleme mit der Hinterrad-Traktion in technischen Anstiegen. Bergziege? Das Capra vereint spritzig schnell und gute technische Klettereigenschaften sehr gut in einem Paket.
![Der Sitzwinkel am vorherigen Capra war für viele ein Kritikpunkt Der Sitzwinkel am vorherigen Capra war für viele ein Kritikpunkt](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/a8/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzYtMzFoNG5wbjJzN3I0LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMyNzItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 320w)
![Zwischensprint? Zwischensprint?](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/e5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzEtczZibXRjc3Nyd21iLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMxNzktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Eher gemütlich nach oben? Eher gemütlich nach oben?](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/c5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MzgtdG9qNmpzY2pwZzR1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzMzNDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
Deutlich progressiver, kleines Hinterrad, kürzere Kettenstrebe als das 29er – das Capra mit Mixed Wheel-Konzept ersetzt das 27,5″-Rad und soll diesem charakterlich näher sein – das Spaßrad unter den beiden Capras. Nach dem ersten Uphill schießen wir uns also erst einmal auf der Jumpline auf das neue Gerät ein. Wie oben beschrieben folgt die Geometrie nicht den aktuellen Trends – das Capra ist dennoch gewachsen. Insgesamt fühlt sich das Rad ausreichend groß, aber doch angenehm kompakt an. Das merkt man auf dem Trail: Ab der ersten Kurve bilden Rad und Fahrer eine super Einheit, die bereits nach kürzester Zeit im Einklang funktioniert.
Runde für Runde drehen wir und stellen schnell fest: Das Heck der MX-Version kommt deutlich leichter nach vorne, wenn man das Rad über den Absprung in den Querflug legen will. Im Charakter zeigt sich das MX verspielt und spritzig, lässt sich in engen Kurven gut umlegen und regt dazu an, ganz andere Linien auszuprobieren. Durch verwinkeltes Terrain mit schnellen Richtungswechseln wuseln gelingt auf diesem Rad mit spielerischer Leichtigkeit.
![Zuletzt viel diskutiert – ist länger besser? Zuletzt viel diskutiert – ist länger besser?](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDctemZ5b2IzMzJpMGh6LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQyNjgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
Zum wilden Charakter tragen die etwas kürzeren Kettenstreben und der kleinere Hinterreifen bei. Mit der großen Souveränität des 29er-Pendants kommt das Capra MX nicht ganz mit. Vor allem dort, wo das 29er voll aufgeht: Bei der Gesamtbalance fällt es mir auf dem 29er leichter, den Sweetspot zu treffen. Nach etwas Eingewöhnungszeit und kleinen Anpassungen im Setup gelingt das aber auch mit dem MX-Rad in ruppigem Gelände besser. Hier geht man lieber auf die Jagd nach der spaßigsten Linie, als auf der letzten Rille die Limits von Balance und Grip auszureizen.
Mit der vom Hersteller empfohlenen Sag-Einstellung gilt es, an der Front eine gelungene Balance zu finden. Das progressive und feinfühlige Heck erinnert stark an den Vorgänger und hat sich als wahres Staubsauger-Fahrwerk bewährt. Stimmt hier die Balance zwischen Front und Heck, vermittelt das Capra ordentlich Sicherheit, um es richtig stehen zu lassen. Insgesamt würden wir den Fokus der MX-Baureihe deutlicher in der Spaß-orientierten Ecke des Spektrums sehen – ein Freerider mit Spieltrieb, aber auch nicht zu verachtenden Downhill-Fähigkeiten.
![Spaßiger Freerider für große Sprünge oder berechenbares Werkzeug für die Enduro-Rennstrecke? Spaßiger Freerider für große Sprünge oder berechenbares Werkzeug für die Enduro-Rennstrecke?](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/52/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTEtMmRqMGk4dmcyZDl1LWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2MjUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 320w)
Werfen wir den Blick auf das Capra 29: Seine Nähe zum MX-Modell hinsichtlich der Geometrie ist deutlich spürbar und man fühlt sich hier schnell zu Hause. Vor allem hinsichtlich der Kinematik stellt das Capra 29″ jedoch einen größeren Kontrast zum Vorgänger und zum MX dar. Es arbeitet ebenfalls sehr feinfühlig, bietet dabei aber mehr Gegenhalt und spielt so meinem Fahrstil stärker in die Karten.
Gleichzeitig behält man in ruppigem Gelände die Ruhe – das Fahrwerk arbeitet gierig Steine weg und das YT Capra sorgt für gewohnt hohe Kontrolle. Im Vergleich zur MX-Version behält man den Blick etwas weiter nach oben gerichtet und sucht sich die runden, schnellen Linien, auch wenn man dafür mal auf Messers Schneide unterwegs sein muss und das Rad in den Drift befördert.
![Die Gesamtbalance finde ich mit dem MX-Rad nicht ganz so leicht Die Gesamtbalance finde ich mit dem MX-Rad nicht ganz so leicht](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NjItbzkybHd3MDduNDdyLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ5NzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Einfacher fällt mir das mit der 29"-Version des YT Capra MK3 Einfacher fällt mir das mit der 29"-Version des YT Capra MK3](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_787_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_393_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_653_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_327_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_493_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_247_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_320_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_107_20255255255_1_0/b9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NDAtcHpyamJwMXJud3dkLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzM0MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
Auch die Rahmensteifigkeit fällt positiv auf. Die Kombination aus berechenbarem Fahrwerk, ausbalancierter Geometrie und angenehmer Steifigkeit sorgen bei der fränkischen Ziege dafür, dass man sich auf Sicht selbst bei hohem Tempo wohl auf dem Rad fühlt. Zentral und „im Rad stehend“ lässt sich das Capra dank all dieser Parameter, die in eine hohe Berechenbarkeit einzahlen, mit einer großen Souveränität durch Kurven zirkeln, auch mal in den kontrollierten Drift legen, aber auch pushen und aktiv in die Luft bewegen. Laufruhig genug, um in ruppigen Sektionen die Kontrolle behalten, dabei aber ausreichend agil, um bei unvorhergesehenen Hindernissen reagieren zu können – und natürlich um richtig viel Spaß zu haben! Wir haben Lust auf mehr schnelle, runde Linien, ruppiges Geläuf, große Sprünge und Spaß bekommen und organisieren bereits einen Langzeit-Test.
![Staubsauger-Fahrwerk am Capra MX Staubsauger-Fahrwerk am Capra MX](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/dd/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5Njktb3g2bjhtbmQxM29vLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzUwMzYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 320w)
Das ist uns aufgefallen
- Schizophrene Ziege? Capra 29″ und Capra MX zeigen sich charakterlich von unterschiedlichen Seiten, sind sich aber auch sehr ähnlich. Und das ist gut so. Die beiden Räder decken eine große Bandbreite ab und spielen verschiedenen Fahrertypen mit ihren jeweiligen Stärken in die Karten.
- Lautstärke Mit Ausnahme der Nabe ist das Rad angenehm leise – es knarzt, scheppert und knackt nicht.
- Preisentwicklung Im Vergleich zum Vorgänger ist der Preis gestiegen – das geschieht gerade in der gesamten Branche. 500 € mehr muss man für das Core 4 im Vergleich zum letzten Pro Race berappen. Im Vergleich zum Elite-Modell bleibt der Preis gleich – man bekommt zwar Schmankerl wie die Industry Nine-Naben, muss aber auf Carbon-Anbauteile verzichten.
- Rahmensets und Umrüstung Aufgrund der aktuellen Lage beschränkt man sich auf Kompletträder und bietet keine Rahmensets oder Umbaukits für den Wechsel zwischen 29″ und MX an. Mit den Jungs und Mädels aus Forchheim muss man aber immer rechnen – Rahmen gab es bereits in der Vergangenheit einzeln zu kaufen.
- Steifigkeit YT ist es gelungen, die Steifigkeit des Bikes in einem hervorragenden Rahmen zu halten – unabhängig ob MX oder 29″. Die Core 3-Variante mit schwereren Carbon-Fasern soll sich hinsichtlich der Steifigkeit im selben Bereich befinden. Gutmütig aber kontrolliert – so gefällt uns das.
- Vertriebsmodell Vorbestellung mit Anzahlung statt Bestellung zum vollen Preis – YT will mit dem neuen Vertriebssystem den Fans die Chance geben, sich ein Rad zu sichern, gleichzeitig aber ein faires und transparenteres Bezahlsystem bieten. Erst kurz vor der Auslieferung muss man den Restbetrag begleichen und kann sich danach sicher sein, bald sein neues Rad in Händen zu halten.
Fazit – YT Capra 2021
Für das YT Capra 2021 hat das Team an vielen Stellschrauben gedreht und ein Produkt zur Marktreife gebracht, das im ersten Test begeistern kann. Der Grundcharakter des Capras als feinfühliger Abfahrtsspezialist bleibt bestehen, gleichzeitig verändert sich das Rad aber in vielerlei Hinsicht positiv. Es wird deutlich Touren-tauglicher, ohne bergab seine Schneide zu verlieren. Und es bleibt vielfältig: viele Rahmengrößen und zwei Laufrad-Konfigurationen, die mit feinen charakterlichen Stärken unterschiedlichen Fahrertypen in die Karten spielen. Wir sind gespannt auf unseren Langzeit-Test!
Wie gefällt euch das neue YT Capra 2021 und welche Version wäre die Richtige für euch?
![Wenn ein Rad Spaß bereitet, dann sieht man das – und genau so ging es uns auf den ersten Runden mit dem neuen YT Capra MK3 Wenn ein Rad Spaß bereitet, dann sieht man das – und genau so ging es uns auf den ersten Runden mit dem neuen YT Capra MK3](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/96/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5NTQtNTc5YnRzODhwcGpwLWZvdG9fZGFuaWVsX3Jvb3NfeXRfY2FwcmFfbWszXzQ2ODgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 320w)
Testablauf
Im Rahmen eines Presscamps konnten wir das YT Capra 2021 vor der Veröffentlichung bereits kurz testen. YT hat die Kosten für Unterbringung und die Anreise übernommen. Vor dem Presscamp und an jedem Tag wurden Corona-Tests von allen Teilnehmer*innen gemacht. Anpassungen am Testrad haben sich auf die Veränderung des Cockpits beschränkt.
Hier haben wir das YT Capra 2021 getestet
- Freiburg, BW: Verschiedene Trails mit etwas unterschiedlichem Charakter, von sprunglastigen Strecken bis hin zu ruppigeren Trails.
Körpergröße | 190 cm |
Schrittlänge | 94 cm |
Oberkörperlänge | 49 cm |
Armlänge | 60 cm |
Gewicht | 70 kg |
- Fahrstil
- flüssig
- Ich fahre hauptsächlich
- Downhill, Enduro
- Vorlieben beim Fahrwerk
- auf der straffen Seite, viel Druckstufe, Balance zwischen Front und Heck
- Vorlieben bei der Geometrie
- vorne lang, hinten mittellang, flacher Lenkwinkel