![]()
Zu Beginn der Downhill-Weltmeisterschaft in Österreich haben wir euch bereits einen großen Schwung weltmeisterlicher Räder gezeigt. Wir haben eine kleine Extra-Runde um die Pits herum gedreht und weitere spannende Boliden gefunden. Viel Spaß mit dem zweiten Teil der Worlds-Bikes aus Leogang!
Myriam Nicole – Commençal Supreme
# Myriam geht in Leogang als amtierende Weltmeisterin an den Start - viel Gelegenheit, ihr Trikot zu tragen, hatte die Französin 2020 leider nicht. Dafür darf sie mit einem goldenen Commençal Supreme Mullet-Bike an den Start gehen.
# Alle Commençal-Athleten werden von Friedensbotschaften auf dem Rahmen motiviert.
Diashow: Downhill-WM 2020 – Leogang: Worlds-Bikes Teil 2
Diashow starten »
# Worlds-Bikes-Myriam-Nicole-9705 # Worlds-Bikes-Myriam-Nicole-9721
# Die Nummer eins für die aktuelle Titelträgerin … möglicherweise nur noch bis Sonntag.
# Die Dämpferaufnahme unterscheidet sich vom Serienrahmen - laut Myriams Mechaniker ist die Kinematik dieselbe. Man hat jedoch die Möglichkeit, diese anzupassen.
# Das Supreme setzt auf einen Hinterbau mit hohem Drehpunkt und Kettenumlenkung.
# Auch hier sind Prototypen-Teile am Start. # Der Hinterbau stammt aus dem 29"-Modell vom vergangenen Jahr und ist daher für 220 mm-Scheiben ausgelegt.
# Vorne reichen Myriam hingegen 200 mm - sie setzt zudem auf die alten G2-Scheiben von SRAM.
# Ein Winkelsteuersatz wird genutzt, um das Rad mit kleinem Hinterrad fahren zu können.
# Worlds-Bikes-Myriam-Nicole-9690
# Ob Myriam auf diesem Bike ihren zweiten Titel holen kann?
Adam Rojcek – Banshee Legend 29
# Adam Rojcek hat sich bereits im letzten Jahr einen Namen im World Cup gemacht - dieses Jahr hat ihn sein Team mit einem Custom-Bike überrascht.
# Das Banshee Legend 29 wurde in Nationalfarben foliert.
# Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0195 # Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0185
# Der Dämpfer liegt beim Legend so tief wie möglich im Rahmen.
# Der Hinterbau ist seit bald 10 Jahren unverändert.
# Das STFU-System sorgt für einen leisen Antrieb. # Carbon-Kurbeln von RaceFace für Adam.
# Auch die Bremsen wurden farbtechnisch nicht ausgelassen … # … die Hebel fährt Adam Rojcek in einem 45° Winkel.
# Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0200
# Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0190
# An der Front werkelt eine 2021er Fox 40 Factory-Federgabel mit Custom-Decals.
# Damit er sich auch bald in Regenbogenfarben hüllen darf, muss Adam am Sonntag einen richtig guten Lauf erwischen.
# Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0207 # Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0206
# Die Felgen wurden lackiert und sind Einzelstücke.
# Worlds-Bikes-Adam-Rojek-0181
Troy Brosnan – Canyon Sender CFR
# Troy Brosnan hat den Titel letztes Jahr in Kanada nur knapp verpasst. - Für Leogang hat er ganz, ganz tief in die Trickkiste gegriffen.
# Wie bei allen Canyon-Athleten ist der Rahmen mit motivierenden Zurufen bedruckt.
# Ein Stahlfeder-Dämpfer … mit Lockout? # Jupp, Troy möchte auf dem Motorway keine Zeit verlieren.
# Sein Canyon Sender in Größe M fährt Troy als komplettes 29er - dazu wurde der 29"-Hinterbau vom L-Rahmen mit dem M-Hauptrahmen verheiratet.
# Außerdem setzt der Australier auf das OChain-System, das Pedalkickback eliminieren soll. # Auch hier kann es dank aufgedrucktem Namen nicht zur Verwechslung kommen.
# Worlds-Bikes-Troy-Brosnan-9736
# Worlds-Bikes-Troy-Brosnan-9737
# SRAM Code RSC-Bremsen für Troy Brosnan!
# Worlds-Bikes-Troy-Brosnan-9744 # Worlds-Bikes-Troy-Brosnan-9735
# Am Sonntag dürfte Troy auf seinem Canyon Sender CFR zum engen Favoritenkreis gehören.
George Brannigan – Propain Rage
# Kein Worlds-Bike im engeren Sinne, aber auch ziemlich schick - das aufwendig lackierte Propain Range von George Brannigan.
# Die Lackierung ist ein Augenschmaus.
# Worlds-Bikes-George-Brannigan-5583 # Worlds-Bikes-George-Brannigan-5573
# Worlds-Bikes-George-Brannigan-9345
# Der Dämpfer sitzt beim Propain Rage hinterm Sitzrohr und wird von zwei Links schwimmend gelagert.
# Worlds-Bikes-George-Brannigan-9341 # Worlds-Bikes-George-Brannigan-9338
# George fährt einen XL-Rahmen im kurzen Steuersatz-Setting.
# Außerdem ein 27,5"-Hinterrad, mit dem er das kurze Kettenstreben-Setting nutzen kann.
# Stans Laufräder und Vee Tires-Reifen sind keine häufige Kombination.
# Für ausreichen Bremspower sorgen SRAM Code RSC-Bremsen … # … die Kurbeln stammen aus der SRAM X01 DH-Serie und sind aus Carbon.
# Eigentlich sollte George deutlich mehr Custom-Rahmen bekommen - nachdem die Saison jedoch so ins Wasser gefallen ist, muss er sich mit einem begnügen.
Wyn Masters – GT Fury
# Wyn Masters hat kein spezielles Worlds-Bike vom Sponsor GT gestellt bekommen …
# … ein paar neue Aufkleber sind jedoch drin.
# Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0153 # Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0129
# Der Neuseeländer bevorzugt einen Luftdämpfer, der ziemlich mit Volumenspacern zugestopft ist.
# Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0127
# Die Kabel verlaufen beim GT extern, jedoch gut versteckt in einem Kanal auf dem Unterrohr.
# Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0138 # Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0134
# Wyn bevorzugt die Shimano XTR-Bremsen … # … da er diese auch an seinem Enduro-Bike fährt.
# Das GT Fury setzt auf einen hohen Drehpunkt mit Kettenumlenkung und einem Horstlink in der Kettenstrebe.
# Ein Winkelsteuersatz macht den Lenkwinkel um ganze 2° flacher.
# Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0145 # Worlds-Bikes-Wyn-Masters-0136
Luke Meier-Smith – Propain Rage
# Der Propain-Team-Junior Luke Meier-Smith aus Neuseeland dürfte zu den Favoriten im Junioren-Feld gehören. - Er hat ein schickes Propain Rage im Raw-Carbon-Look bekommen.
# Im Licht lassen sich die Carbon-Lagen erahnen.
# Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9379 # Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9381
# Das Rage lässt sich sowohl als 650b, 29" oder Mullet-Bike aufbauen.
# Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9387
# Luke Meier-Smith bevorzugt das lange Kettenstreben-Setting. # Auch hier kommt das STFU-System zum Einsatz.
# Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9388
# Frische Sixpack-Pedale für Luke.
# Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9394 # Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9385
# Worlds-Bikes-Luke-Meier-Smith-9373
Welches Worlds-Bike ist euer Favorit?
Alle Artikel zur Downhill-Weltmeisterschaft Leogang 2020