Quantcast
Channel: magazin_feature - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5094

Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket im Test: Hochfunktionaler Regenschutz

$
0
0

Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket im Test: Mit der C5 Trail-Jacke wollen die Bekleidungsexperten von Gore die perfekte Mountainbike-Jacke geschaffen habe. Die Jacke soll mit einem geringen Packmaß, einem robusten Außenmaterial und einem ausgezeichneten Wetterschutz überzeugen. Hier erfahrt ihr, ob die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket im Test halten kann, was sie verspricht.

Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket: Infos und Preise

Die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket soll der perfekte Begleiter für Mountainbike-Ausfahrten bei jedweden Wetterbedingungen sein. Dafür setzt die leichtgewichtige Jacke auf das hochfunktionale Gore-Tex-Material, was komplett wasserdicht ist und laut Gore mit einer extrem hohen Atmungsaktivität aufwarten kann. Weiterhin soll das verwendete Material besonders robust sein, wodurch die Regenjacke vor Beschädigungen durch Ast- oder Steinkontakt gefeit sein soll. Die Gore-Jacke ist in den Farben Schwarz sowie Neongelb-Grau erhältlich und bringt in Größe M 245 g auf die Waage. Preislich liegt die funktionale Jacke bei rund 270 €.

  • robustes und hochfunktionales Gore-Tex-Material
  • kleines Packmaß und geringes Gewicht
  • Mountainbike-spezifischer Schnitt
  • eine Brust- und zwei Hüft-Taschen
  • verstellbare Kapuze
  • versiegelte Nähte
  • Wassersäule mindestens 28.000 mm
  • Atmungsaktivität extrem atmungsaktiv (nach Klassifizierung des Institut Hohenstein)
  • Gewicht 245 g
  • Farbe Schwarz / Neongelb-Grau
  • Größen S / M / L / XL / XXL
  • www.gorewear.com

Preis: 269,95 € (UVP) | Bikemarkt: Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket kaufen

Die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket soll sich dank einem hochfunktionalen und robusten Material perfekt für den Mountainbike-Einsatz eignen
# Die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket soll sich dank einem hochfunktionalen und robusten Material perfekt für den Mountainbike-Einsatz eignen - die leichte Jacke ist in zwei Farben für einen Preis von rund 270 € erhältlich. Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
Diashow: Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket im Test - Hochfunktionaler Regenschutz
... die Reißverschlüsse sind hingegen nicht wasserdicht ausgeführt.
Die Kapuze fällt deutlich zu klein aus und kann daher lediglich unter dem Helm getragen werden
Reflektor-Streifen am Rücken sorgen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Der Gummizug an der Bundweitenverstellung ließ sich nicht arretieren und lockerte sich jedes mal binnen weniger Minuten
gore-jacke-arne-0807
Diashow starten »

Im Detail

Wie nicht anders zu erwarten ist, setzt die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket auf das hauseigene, hochfunktionale Gore-Tex-Material. Dabei kommen speziell die Technologien Paclite und Active zum Einsatz. Diese sollen für die extrem hohe Atmungskativität sowie das geringe Packmaß der Jacke zuständig sein. Dazu gibt es von Gore eine Garantie auf die dauerhafte Wasserdichtigkeit der Jacke. Um dies zu gewährleisten, sind alle Nähte versiegelt. Die Reißverschlüsse sind hingegen nicht wasserdicht ausgeführt – hier soll ein Untertritt das Eindringen von Wind und Wasser verhindern.

Selbstverständlich kommen hochfunktionale Gore-Tex-Materialien zum Einsatz.
# Selbstverständlich kommen hochfunktionale Gore-Tex-Materialien zum Einsatz.
Alle Nähte sind von Innen versiegelt ...
# Alle Nähte sind von Innen versiegelt ...
... die Reißverschlüsse sind hingegen nicht wasserdicht ausgeführt.
# ... die Reißverschlüsse sind hingegen nicht wasserdicht ausgeführt.
gore-jacke-arne-2624
# gore-jacke-arne-2624

Um dem Einsatzbereich gerecht zu werden, verfügt die Gore-Jacke über einen etwas engeren, jedoch Mountainbike-spezifischen Schnitt mit verlängerter Rückenpartie. Die an der Oberseite etwas weiter nach vorne gezogenen Ärmelbündchen lassen sich per Klettverschluss anpassen, während die Bundweite mittels Gummizug eingestellt werden kann. Auch an der Kapuze ermöglichen drei Gummizüge die genaue Anpassung an den Kopf.

Die Bündchen an den Ärmeln können mittels Klettverschluss angepasst werden.
# Die Bündchen an den Ärmeln können mittels Klettverschluss angepasst werden.

Belüftungsöffnungen oder ähnliches sucht man an der Gore C5 Trail-Jacke vergebens. Kommt die Membran an ihre Grenzen, hilft also nur ein Griff an den Hauptreißverschluss. Dafür bietet die Regenjacke jede Menge Verstauraum für Smartphone, Geldbeutel, Müsli-Riegel oder Schlüssel. Insgesamt stehen drei geräumige Taschen zur Verfügung: Zwei an der Hüfte sowie eine Tasche auf der Brust. Obwohl unsere neongelbe Testjacke sowieso schon mehr als auffällig ist, sorgt ein Reflektor-Streifen am Rücken zusätzlich für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Davon abgesehen finden sich lediglich zwei dezente Gore-Schriftzüge auf der Jacke.

Dank einer Brust- und zwei Hüft-Taschen bietet die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket mehr als genug Stauraum.
# Dank einer Brust- und zwei Hüft-Taschen bietet die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket mehr als genug Stauraum.
gore-jacke-arne-0807
# gore-jacke-arne-0807
gore-jacke-arne-0793
# gore-jacke-arne-0793
Reflektor-Streifen am Rücken sorgen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
# Reflektor-Streifen am Rücken sorgen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Auf dem Trail

Kann die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket in der Praxis halten, was sie in der Theorie verspricht? Bereits beim Anziehen fällt auf, dass die Jacke Gore-typisch etwas enger geschnitten ist als bei der Konkurrenz üblich. Bei einer Körpergröße von 184 cm und einem Gewicht von 72 kg entschied ich mich trotzdem für meine Standardgröße M. In dieser Größe haben die Ärmel eine ausreichende Länge und auch die Rückenpartie ist weit genug nach Unten gezogen, um den Oberkörper in jeder Situation gut geschützt zu halten. Auch konnte ich noch einen dünnen Rückenprotektor unterbringen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Wer hier jedoch auf Nummer sicher gehen will oder einen etwas weiteren Schnitt bevorzugt, der sollte zur nächstgrößeren Größe greifen. Deutlich zu klein fällt jedoch die Kapuze aus. Diese konnten wir zwar mit Mühe über den Helm ziehen. Länger als für das Foto wollten wir sie aber zugunsten unserer Nacken-Muskulatur nicht tragen.

Die Kapuze fällt deutlich zu klein aus und kann daher lediglich unter dem Helm getragen werden
# Die Kapuze fällt deutlich zu klein aus und kann daher lediglich unter dem Helm getragen werden - über dem Helm, wie hier im Foto zu sehen ist, trägt sich die Kapuze äußerst unbequem.

Das Material fühlt sich auf der Haut leicht rau und insgesamt sehr angenehm an. Es jedoch recht fest und wenig flexibel. Dies sorgt auch dafür, dass die Jacke im Vergleich mit der Konkurrenz etwas stärker raschelt. Das fällt im Fahrbetrieb aber kaum auf.

Wenn es darauf ankommt und mal wieder in Strömen regnet, hält die Gore C5 Trail-Jacke genau, was die Marketing-Abteilung verspricht: Die Jacke hält auch bei stundenlangen Fahrten im Regen absolut dicht und lässt kein Wasser ins Innere durch. Auch an den Reißverschlüssen konnten wir keinen Wasser-Eintritt verzeichnen. Ebenso liegt die Atmungsaktivität auf dem versprochen hohen Niveau. Die fehlenden Belüftungsöffnungen vermisst man jedoch. Bei höheren Temperaturen in Kombination mit schweißtreibenden Anstiegen hilft dann nur ein Öffnen der Jacke, um das Klima im Inneren erträglich zu halten. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sollte man je nach Baselayer aber keine allzu langen Pausen einplanen, da die dünne Jacke der Kälte auf Dauer nicht allzu viel entgegenzusetzen hat. Bleibt man hingegen in Bewegung, so liefert die Gore-Jacke auch bei diesen Temperaturen einen guten Job ab und hält den Körper angenehm temperiert.

gore-jacke-arne-1224
# gore-jacke-arne-1224

Im Testverlauf sind zwei kleine Mängel der Gore-Jacke immer wieder negativ aufgefallen. So verhakt sich der Hauptreißverschluss regelmäßig im Stoff, was die Einhand-Bedienung teilweise unmöglich gemacht hat. Außerdem reicht die Klemmkraft der Bundweitenverstellung nicht aus, um den Gummizug zuverlässig zu arretieren. So hat sich dieser jedes Mal binnen weniger Minuten gelockert, wodurch die Bundweitenverstellung praktisch unbrauchbar war. Dies sollte bei einer derart teuren Jacke nicht vorkommen. Abgesehen davon überzeugt uns die Gore C5 Trail-Jacke mit ihrem kleinen Packmaß, dem geringen Gewicht und vor allem der tollen Funktion. Auch bei der Haltbarkeit konnten wir keine Mängel feststellen.

Der Gummizug an der Bundweitenverstellung ließ sich nicht arretieren und lockerte sich jedes mal binnen weniger Minuten
# Der Gummizug an der Bundweitenverstellung ließ sich nicht arretieren und lockerte sich jedes mal binnen weniger Minuten - dadurch war die Bundweitenverstellung praktisch unbrauchbar.

Im Vergleich

Im Vergleich mit unserem Favoriten aus dem letzten Jacken-Test, der ION 3-Layer Scrub Amp-Jacke, hat die Gore-Jacke in Bezug auf Packmaß und Gewicht die Nase klar vorn. In puncto Tragekomfort kann die leichte Gore-Jacke hingegen nicht mit dem ION-Regenschutz mithalten. Auch der Schnitt der Scrub Amp sagt uns etwas mehr zu. Was die Funktion und den Wetterschutz angeht, liegen beide Jacken gleichauf und können voll und ganz überzeugen.

Fazit – Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket

Die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket kann vor allem mit ihrer ausgezeichneten Funktion überzeugen. Die neongelbe Jacke hält absolut dicht und sorgt mit ihrer hohen Atmungsaktivität dafür, dass man nicht so schnell ins Schwitzen kommt. Auch das geringe Gewicht und das kleine Packmaß stehen auf der Haben-Seite. Schwächen leistet sich die Regenjacke dagegen beim oft klemmenden Reißverschluss und bei der praktisch unbrauchbaren Bundweitenverstelllung.

Pro
  • absolut wasserdicht
  • hohe Atmungsaktivität
  • geringes Gewicht und Packmaß
Contra
  • unbrauchbare Bundweitenverstellung und klemmender Reißverschluss
  • keine Belüftungsöffnungen
Die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket kann vor allem mit einer ausgezeichneten Funktion sowie dem geringen Packmaß überzeugen
# Die Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket kann vor allem mit einer ausgezeichneten Funktion sowie dem geringen Packmaß überzeugen - Schwächen leistet sich die 270 € teure Jacke dagegen bei Reißverschluss und Bundweitenverstellung.

Preisvergleich Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket


Weitere aktuelle Tests von Herbs- und Winterjacken findest du hier:

Der Beitrag Gore C5 Gore-Tex Trail Hooded Jacket im Test: Hochfunktionaler Regenschutz erschien zuerst auf MTB-News.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5094


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>