Die Messesaison neigt sich dem Ende entgegen, doch ein letztes Highlight aus deutscher Sicht stand noch auf dem Programm: Nahezu alljährlich folgen wir der Einladung Paul Langes zu dessen eigener Hausmesse. Der Stuttgarter Bikegroßhändler vertreibt ca. 40 Marken auf dem deutschen bzw. europäischen Markt und fungiert unter anderem als Generalvertreter des Komponentenriesen Shimano. Wir haben uns auf der Messe umgesehen und die neuesten Klamotten und Parts von Shimano, Pearl Izumi, Lazer und Pro kompakt für euch zusammengestellt.
Diashow: Hausmesse Paul Lange 2018 - Neues von Shimano, Lazer, Pro und Pearl Izumi
Diashow starten »
Shimano – Schuhe
Shimano überarbeitete teilweise ihr Schuhsegment für die kommende Saison. Für XC-Rennfahrer interessant: Der S-PHYRE XC9-Schuh erhält ein Facelifting und kommt in einer neuen auffälligen Farbe daher. Alle Enduro-Spezialisten dürfen sich über einen überarbeiteten ME7-Schuh freuen mit verbesserter Belüftung und optimiertem Schutz vor Witterungseinflüssen. Auch die Flat Pedal-Modelle wurden leicht modifiziert und ein neuer Gravel-Schuh in einer Limited Edition erscheint zusätzlich auf dem Markt. Ende 2018 sind die Modelle für den Endkunden käuflich erwerbbar.
Weitere Informationen: www.shimano.com/apparel-accessories/footwear
# Die Einen werden diese Farbe lieben, die Anderen werden sie hassen! - Der S-PHYRE XC9 kommt 2019 in giftgrün daher. Alternativ ist der Schuh auch in blau und schwarz erhältlich.
# Damit sich der Schuh optimal an den Fuß anpasst, wurden ovale Löcher an der Seite angebracht.
# Eine eigens entwickelte Sohle in Zusammenarbeit mit Michelin sollen unter anderem die Geheigenschaften verbessern. - Die Sohle weist einen Steifigkeitswert von 11 auf. Die Shimano-eigene Skala geht bis maximal 12. Lediglich der Top-Rennradschuh RC9 kommt auf diesen Wert. Beim MTB-Schuh wurde zugunsten der Geheigenschaften die Steifigkeit im Minimalbereich herabgesetzt.
# Der Schuh kommt mit Doppel-BOA-Drehverschluss daher und kostet 359,95 Euro. # Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Schuh in Größe 42 neun Gramm leichter.
# Der SH-XC7 Schuh wurde komplett überarbeitet. - Mit einem Steifigkeitsfaktor von 9 (S-PHYRE XC9 hat 11) und einem Doppel-BOA-Verschluss mit Power-Zone (Extraschlaufe für besseren Sitz am Vorfuß) kann der Schuh fast mit dem Top-Modell S-PHYRE XC9 mithalten. Der Kunde kann den Race-Schuh für 219,95 Euro erwerben.
# Der erste Gravel-Schuh auf dem Markt? - Der SH-XC5 wird von Shimano als Gravel-Schuh verkauft, ist aber baugleich zum Vorgängermodell, der als XC-Variante auf dem Markt erschien.
# Vor allem die Farbkombination soll die Gravel-Fans ansprechen. # Dem Schuh wurde ebenfalls eine Michelin-Sohle verpasst und er wird als Limited Edition erhältlich sein.
# Im Gravity-Bereich wird der SH-GR5 neu erscheinen - Im Lieferumfang ist unter anderem ein zweites Paar Schnürsenkel in schwarz enthalten. In schwarz-weiß wird er für Damen erhältlich sein; der Herrenschuh kommt in rot bzw. blau daher.
# Der Kunde muss für den Schuh 99,95 Euro auf den Tisch legen. # Die Sohle soll zudem überarbeitet sein: Unter anderem verbesserten Grip versprechen die Entwickler von Shimano!
# Ein etwas überarbeiteter SH-ME7-Schuh. - U.a. wurde die Belüftung verbessert und das Material soll robuster gegenüber schlechtem Wetter sein. Zudem erhält auch dieser Schuh eine Michelin-Sohle, damit man auch sicher zu Fuß mit dem Schuh unterwegs ist.
# Zudem erhält das Modell ME5 einen BOA L6 Drehverschluss, der gemeinsam mit dem Klettverschluss für optimale Passform und Schutzwirkung sorgt.
Shimano – Bekleidung
Die Bekleidungsabteilung im Hause Shimano legte für die neue Kollektion ihren Fokus in erster Linie auf die Weiterentwicklung ihrer Produkte im Damen-, Urban- und absoluten Racebereich. Die Sumire-Reihe soll mit hochwertigen Geweben und damenspezifischen Schnitten, sowohl performance- als auch komfortorientierte Radfahrerinnen ansprechen und gleichzeitig beste Passform garantieren. Im Urbansektor will Shimano mit der Transit-Kollektion den Kunden überzeugen. Eine neue Windbreak-Jacke, die sich schnell und klein zusammenfalten und damit gut transportieren lassen soll, führt somit das Urbansegment 2019 an. Für absolute Rennfahrer erweitern die Japaner die S-PHYRE Serie um unter anderem neue Profi-taugliche Renn-Jerseys und Trägershorts auf dem Markt anbieten zu können. Die Klamotten werden ab Anfang 2019 im Handel erhältlich sein.
Weitere Informationen: www.shimano.com/apparel-accessories
# Neues aus der Bekleidungsabteilung von Shimano - Die Japaner vergrößterten u.a. ihr Urbansegment für die 2019er-Kollektion.
Mehr Bilder und Informationen gibt es zum Ausklappen:
# Die Sumire-Kollektion enthält ausschließlich Damenkleidung.
# Mit ansprechenden Farben wollen die Japaner die Damenwelt entzücken. # Auch das etwas unaufälligere Weinrot und Blau soll sich auf dem Markt durchsetzen.
# Passende Klamotten um mit dem Bike ins Büro zu radeln? - Shimano hat da für 2019 was im Angebot!
# Die Transit-Linie kommt unter anderem mit einer neuen Windbreak-Jacke, die sich schnell und klein zusammenfalten und damit gut transportieren lässt.
# ... Polo! - Alle Teile der Transit-Kollektion zeichnen sich durch diskrete reflektierende Elemente aus, die auch bei schwachem Licht eine exzellente Sichtbarkeit garantieren sollen. Zudem sind die Polos und Trikots mit praktischen Brusttaschen sowie einer Rückentasche ausgestattet.
# Für absolute Racer hat Shimano auch die ihre S-Phyre-Reihe überarbeitet. # V.a. in puncto Aerodynamik, geringem Gewicht und optimaler Temperaturregulierung sollen die neuen Trikots und Hosen überzeugen.
# Ride with style! - Etliche Socken finden sich mit neuem Design im Portfolio von Shimano.
# Im Kindertrikotbereich hat Shimano das eigene Portfolio ebenfalls erweitert. # Etliche neue Trikots und Hosen in unterschiedlichen Farben finden sich in der Kollektion wieder.
Inhalte ausklappen Inhalte einklappen
Pro
2017 führte Pro mit dem Koryak-Modell erstmals eine versenkbare Sattelstütze mit 120 mm Verstellbereich in den Markt ein, die auf Anhieb für Aufsehen sorgte. Für Herbst 2018 legt die Komponentenmarke unter dem Dach von Shimano jetzt nach und erweitert die Produktserie mit vier weiteren Modellen, die 170 mm bis 70 mm Travel und damit unterschiedlichste Einsatzszenarien abdecken und in Durchmessern von 31,6 bis 27,2 mm verfügbar sind. Ab Oktober können die Modell erworben werden. Der exakte Kostenpunkt ist uns zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht bekannt.
Weitere Informationen findet ihr unter www.pro-bikegear.com
# PRO das Line-up der versenkbaren Koryak-Sattelstützen erweitert - Neu im Portfolio sind die Modelle Koryak 170 (interne Zugführung), Koryak 150 (interne oder externe Zugführung) und Koryak 70 (externe Zugführung) erweitert. Das Erfolgsmodell Koryak 120 läuft weiter.
# Speziell für XC-Fahrer - Die neue absenkbare Sattelstütze mit 70 mm Hub und einem außen verlegten Zug ist äußerst schnell montiert und kann so auch mit wenigen Handgriffen gegen eine herkömmliche Sattelstütze ausgetauscht werden.
# Die Sattelstützen können mit unterschiedlichen Hebeln betätigt werden. # Wer einen Einfach-Antrieb fährt, kann beispielsweise einen zweiten Trigger zum Bedienen der Sattelstütze nutzen.
# Die mechanischen Sattelstützen werden über einen Zug angesteuert. - Das ist auf alle Fälle die wartungfreundlichere Variante! Die Klemmung des Zuges erfolgt bei der neuen Koryak-Stütze zudem am Hebel und vereinfacht dementsprechend die Montage.
Mit einer Reihe neuer Spezialwerkzeuge lässt Pro Schrauberherzen in der Profi- und in der Heimwerkstatt gleichermaßen höher schlagen. Vor allem ein Tool zur internen Zug- und Kabelverlegung überzeugt auf den ersten Blick.
# Die Funktionsweise ist recht simpel - Zunächst wird in die Rahmenöffnung, durch die später der Zug laufen soll, das lange Kabel eingeführt, an dessen Kopf ein Magnet montiert ist. Mit einem zweiten Magneten an dem Tool kann man nun von außen an den Rahmen fahren, sodass sich der Magnetkopf des Seiles und der des Tools anziehen. Fährt man nun mit dem Tool entlang des Rahmens bis zur zweiten Öffnung an der der Zug wieder aus dem Rahmen kommen soll, kann man das Seil aus dem Rahmen ziehen. Mithilfe eines speziellen Aufsatzes kann der Zug bzw. die Hülle am Ende des Seils befestigt werden. Zieht man nun das Seil, inklusive des Zuges durch den Rahmen durch, hat man mit geringem Aufwand den Zug im Inneren des Rahmens verlegt.
# Kompakt und handlich - Das Tool soll die Montage von innenverlegten Zügen extrem erleichtern
# Preislich wird das Tool für unter 20 € zu kaufen sein
# Bei einigen Produkten aus dem Hause PRO kann ein Minitool oder auch eine GoPro direkt am Sattel montiert werden. # Teilweise wird allerdings eine spezielle Halterung benötigt.
# Die meistverkauften Sättel von PRO besitzen in der Mitte ein Loch. - Dementsprechend viele Modelle gibt es auch in der 2019er-Kollektion mit Loch.
# Auch 2019 hat PRO etliche Werkzeuge und Tools im Angebot. # Ebenso gibt es auch wieder unterschiedlichste Standpumpen.
Pearl Izumi
Pearl Izumi geht mir der BikeStyle-Kollektion ähnliche Wege wie Shimano mit ihrer Urban-Linie. Die Amerikaner haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine Kollektion für Radfahrer zu kreieren, die auch am Ziel passend gekleidet sein wollen, nicht nur auf der Fahrt dorthin. Dementsprechend wurden spezielle Hosen für Damen, Shorts und stylische Oberteile aus Merinowolle gefertigt. Damit sich die Kleidung optimal an den Körper des Kunden anpasst, hat Pearl Izumi insgesamt 44.900 Personen weltweit vermessen und auf Basis dieser Ergebnisse die Schnitte für die Kollektion produziert.
# Women’s Vista Pants - Die Vista Pants besteht aus einem weichen, dehnbaren Polyestermaterial, das sich beim Pedalieren reibungslos an den Körper anpassen soll.
# Das umweltfreundliche, wasserabweisende Material verhindert Verschmutzung und soll für den perfekten Look am Ziel sorgen.
Weitere Informationen: www.pearlizumi.com
Mehr Bilder und Informationen gibt es zum Ausklappen:
# Vista Shorts - Der leichte Stoff hat einen komfortablen Stretchanteil und ist mit einer wasserabweisenden Schicht überzogen, die jegliche Verschmutzung während des Fahrens verhindert.
# Die Shorts sind mit fünf Taschen und einer versteckten Sicherheitstasche ausgestattet, so dass wichtige Dinge verstaut werden können. - Aufgrund des bequemen Schnitts kann die Hose sowohl auf als auch abseits vom Rad getragen werden. Als Pendant gibt es das Modell auch speziell für Damen.
# BLVD Merino T - Das Oberteil aus Merinowolle ist für alle Fahrer ideal, die das Radfahren in ihr tägliches Leben integrieren. Es kombiniert schnelltrocknendes Polyestergewebe mit hochwertiger Merinowolle für ein verbessertes Temperaturmanagement.
# Zur Herstellung des Trikots wird nur recyceltes Polyester benutzt, das eingesetzte Material ist also vollständig nachhaltig. - Das Shirt ist hinten etwas länger geschnitten, um beim Fahren den unteren Rücken abzudecken und verfügt zudem über reflektierende Elemente für zusätzliche Sichtbarkeit. Das BLVD Merino T ist auch als Damenversion erhältlich.
Auch die Mountainbike-Kollektion von Pearl Izumi hat ein umfangreiches Update erhalten. Zu den Neuheiten gehört die Summit Shell Jacket, die mit Kapuze gerade einmal 100 Gramm auf die Waage bringt. Hinzu kommt die Summit WxB Jacket, die speziell für nasse Tage auf dem Trail entworfen wurde und deren Kapuze je nach Wetterlage auch über dem Helm getragen werden kann. In puncto Schuhe präsentieren die US-Amerikaner den X-Alp Flow als neuen Flat Pedal Schuh, der eine gute Performance zu einem attraktiven Preis bieten soll sowie den X-Alp Peak, der unter anderem mit einer äußerst robusten Sohle ausgestatten sein soll. Die gesamte Kollektion wird ab Januar 2019 im Handel verfügbar sein.
# Der X-Alp Flow - An der Dual-Compound-Sohle ist eine weiche, gut haftende Gummimischung im zentralen Bereich am Fußballen angeordnet, um ideal mit den Pedal-Pins zu interagieren und besten Grip zu gewährleisten, so die Idee von Pearl Izumi.
# Der X-Alp Peak - Die leichte und nahtfreie Oberkonstruktion des Schuhs liefert anhaltenden Komfort und bewahrt die Füße dank der zusätzlichen Schutzkappe vor Schlägen und Verletzungen.
# Summit Shell Jacket - Die leichte Summit Jacke, die gerade einmal 110 Gramm auf die Waage bringt und zudem ein sehr kleines Packmaß hat, soll ideal für lange Touren im Gebirge sein.
# Die Kapuze ist dünn genug, um sie unter dem Helm zu tragen. Sobald sich das Wetter verbessert, kann die Jacke problemlos in der integrierten Falttasche verstaut werden.
# Summit WxB Jacket - Die verklebten Nähte und das wasserabweisende Finish machen die Jacke wasserundurchlässig.
# Ein durchaus überzeugendes Feature der Summit WxB Jacke ist die Kapuze, die auf drei verschiedene Weisen angebracht werden kann. - Sie kann sowohl über dem Helm als auch ohne Helm abseits vom Bike getragen werden. Wird sie einmal nicht gebraucht, so kann sie blitzschnell aufgerollt und mit einem einfachen Klick befestigt werden.
# Pearl Izumi bietet in der 2019er Kollektion etliche Varianten von neuen Baggys an, die sich durchaus auch als Alltagshose nutzen lassen sollen. - Weitere Informationen zu den verschiedensten Modellen findet ihr unter www.pearlizumi.com. Preise für die Modelle sind uns zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht bekannt.
# Ein Beispiel für eine der vielen Baggy-Shorts ist die Canyon Short mit integriertem Sitzpolster.
Inhalte ausklappen Inhalte einklappen
Lazer
Der Helmhersteller Lazer will sich in den kommenden Jahren fest auf dem internationalen Markt etablieren. Dazu setzen die Belgier in erster Linie auf ein breites Produktportfolio in allen Preisklassen. Somit sind die High-End-Modelle weiterhin Bestandteil des Segments und einige Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis werden neu eingeführt. Für Einsteiger kommt 2019 der neue Compact DLX Helm für 44,95 Euro auf den Markt und für Rennfahrer, die zusätzlichen Wert auf Aerodynamik legen, bietet Lazer zum 100-jährigen Jubiläum den Helm Century für 159,95 Euro (ohne Mips-System) bzw. für 189,95 Euro (mit Mips-System) an. Die Helme können ab Oktober erworben werden.
Weitere Informationen: www.lazersport.com
# Breit gefächertes Portfolio bei Lazer - In jeder Preisklasse ist ein Helm für Biker zu haben!
# Der Compact für 34,95 € ist schon seit einem Jahr verfügbar. Nun gibt es zusätzlich ein leicht modifiziertes Produkt für 10 € mehr. # Zum 100-jährigen Jubiläum gibt es den Century Helm von Lazer - Das Modell soll in erster Linie Rennfahrer ansprechen, die Wert auf Aerodynamik legen.
Zusätzlich geben die Belgier bekannt, dass sie die Modelle Magma, Blade, Jade und Elle auf freiwilliger Basis zurückrufen. Grund dafür ist ein nicht bestandener Roll-off-Test des Mountainbike Magazins und des TÜVs. Die Modelle werden kostenfrei ersetzt. Lazer hat alle angesprochenen Produkte modifiziert und die Verankerung der Gurte deutlich verstärkt. Somit sind nun die Modelle Magma +, Balde +, Jade + und Elle + im Handel erhältlich. Den erneuten Abrolltest des TÜVs in Zusammenarbeit des Mountainbike Magazins haben die neuen Helme alle bestanden.
# Magma + - Der Helm "Magma" wurde nach dem nicht bestandenen Roll-off-Test umgehend untersucht. Lazer hat tatsächlich Mängel an ihren Produkten festgestellt und die richtigen Schlüsse daraus gezogen und den Helm modifiziert.
# Gleiches gilt für den "Blade +" - Etwas schwerer, doch nun auch den Normtest bestanden!
# ... der Blade + lassen sich über ein Rädchen oben am Helm optimal an den Kopfumfamg anpassen.
# In etlichen Helmen wird das ATS System verbaut. - Damit soll sich der Helm optimal auch an unübliche Kopfformen anpassen.
# Für Downhillfahrer gibt es den Phoenix + zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. - Kostenpunkt: 99,95 €!
Was uns auf der Messe sonst noch vor die Linse kam
# Ganz neu bei Paul Lange: NamedSport produziert Nahrungsergänzungsmittel und will damit den europäischen Markt erobern.
# ... Riegel in großen Mengen. Die Italiener wollen den etablierten Unternehmen in Mitteleuropa Konkurrenz machen.
# Das Unternehmen ist Sponsor von der Vuelta, dem Giro und ab 2019 auch der Tour de France. # Von Gels, über Riegel bis hin zu Regenerations- und Proteinmischungen bieten die Italiener alles an. Alle Produkte sind zudem ständig überwacht von Informed-Sport.
# Ventile in allen Farbvariationen!
# Shimano bietet 2019 einige neue bzw. modifizierte Rucksäcke an.
# Paul Lange vertreibt in Deutschland auch Michelin-Produkte. # Anfang des Jahres wurde der Wild Enduro vorgestellt. Dieser wird natürlich auch noch 2019 von den Franzosen im Portfolio geführt.
# Feedback präsentiert einmal mehr praktische Montageständer inklusive Werzeugtaschen.
# Für alle Radsport-Historiker gab es bei Paul Lange ebenfalls interessante Parts zu bestaunen.
Was sind eure Highlights der diesjährigen Hausmesse?
Der Beitrag Neues von Shimano, Lazer, Pro und Pearl Izumi erschien zuerst auf MTB-News.de.