Quantcast
Channel: magazin_feature - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5198

Abgefahren! #44: Vear Legs Jacket – Die Regenjacke für die Beine

$
0
0
Vaer Legs Jacket

In unserer Artikelserie “Abgefahren!” findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von neuen, spannenden Produkten, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Vear Legs Jacket. Die Regenjacke für die Beine wurde auf Kickstarter mehr als erfolgreich finanziert. Dabei ist das Prinzip einfach: Eine Regenhose die man seitlich öffnet, sodass man seine Schuhe beim Aus- und Anziehen anlassen kann. Die Jacke richtet sich vor allem an die Menschen, die den Weg zur Arbeit gerne mit dem Rad zurücklegen – egal bei welchem Wetter. Unseren ersten Eindruck vom neuen Vear Legs Jacket findet ihr in dieser Ausgabe von Abgefahren!

Abgefahren: Vear Legs Jacket

Die Idee hinter der Vear Legs Jacket ist relativ simpel: Eine Regenhose, die sich dank durchgehenden seitlichen Reißverschlüssen einfach an- und ausziehen lässt. Dank des seitlichen Klettverschlusses am Hosenbund, der auch zur Verstellung der Weite dient, gestaltet sich das An- und Ausziehen der Hose ohne Probleme. Allerdings lässt sich die Hose dank der recht weiten Beine je nach Schuhgröße auch ohne komplettes Öffnen der Reißverschlüsse über die Schuhe an- und ausziehen.

Die Vear Legs Jacket
# Die Vear Legs Jacket
Die komplette Hose lässt sich in die hintere Tasche falten
# Die komplette Hose lässt sich in die hintere Tasche falten
So wird sie zum idealen Begleiter mit kleinem Packmaß
# So wird sie zum idealen Begleiter mit kleinem Packmaß

Doch bei Vear hat man noch auf viele weitere clevere Details geachtet. So sind die Reißverschlüsse an den beiden vorderen Taschen wasserdicht. Wer die Hose platzsparend aufbewahren möchte, kann sie einfach in die hintere Tasche falten und so mit einem geringen Packmaß verstauen. Reflektorstreifen an den Beinen sorgen für Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Außerdem ist die Hose natürlich wasser- und winddicht und atmungsaktiv. Dabei gibt es die Vear Legs Jacket in zwei verschiedenen Ausführungen: Die getestete Standard-Version weist eine Wassersäule von 5.000 mm auf und ist etwas weniger atmungsaktiv als die Version aus SympaTex-Material mit einer Wassersäule von 20.000 mm. Im Test genügte uns die Standard-Version vollkommen für den Einsatz im deutschen Winter auf dem Mountainbike. Wer die Hose für extremere Einsätze wie im Schnee oder bei höheren Temperaturen nutzen möchte, freut sich sicherlich über die Möglichkeit, das bessere, aber auch teuerere, SympaTex-Material wählen zu können.

Die Hose lässt sich seitlich an beiden Hosenbeinen komplett öffnen
# Die Hose lässt sich seitlich an beiden Hosenbeinen komplett öffnen
Der seitliche Klettverschluss hilft beim Anziehen
# Der seitliche Klettverschluss hilft beim Anziehen - so kann die Hose auf der einen Seite fixiert werden, während man auf der anderen den Reißverschluss schließt
Der durchgehende Reißverschluss lässt sich flott und ohne Probleme schließen
# Der durchgehende Reißverschluss lässt sich flott und ohne Probleme schließen - kein lästiges Verhaken an Nähten
Schon trägt man die Vaer Legs Jacket
# Schon trägt man die Vaer Legs Jacket - ganz ohne über die Schuhe ziehen

Der elastische Hosenbund hält die Vear Legs Jacket zuverlässig an Ort und Stelle. Über zwei seitliche Klettverschlüsse lässt sich die Hose in der Weite verstellen.

Auf dem Weg zur Arbeit oder dem Trail überzeugt die Hose mit einer ordentlichen Belüftung. Solange keine warmen Sommertemperaturen herrschen, trägt sie sich daher sehr angenehm. Im Test überzeugte die Vear Legs Jacket zudem mit ihrer Dichtigkeit. Das einfache An- und Ausziehen und das geringe Packmaß machen sie zum idealen Begleiter im Rucksack. Während der Schnitt der Hose für den entspannten Weg zur Arbeit in Ordnung ist, sind die Beine für den Einsatz auf dem Trail jedoch etwas zu weit ausgelegt. Da die Hose nicht über die Möglichkeit verfügt, die Beine enger einzustellen, reiben die Hosenbeine gerne an der Kurbel oder verfangen sich im Kettenblatt – schade.

Die getestete Regenhose mit einer 5.000 mm Wassersäule ist ab 129 $ auf Kickstarter erhältlich. Die Performance-Version aus SympaTex-Material mit einer Wassersäule von 20.000 mm kostet aktuell 169 $.

Die Reißverschlüsse der beiden Front-Taschen sind wasserdicht ausgelegt
# Die Reißverschlüsse der beiden Front-Taschen sind wasserdicht ausgelegt

Fazit von MTB-News.de

Die Vaer Legs Jacket ist ein super Begleiter für den täglichen Weg zur Arbeit. Dank des geringen Packmaßes kann sie immer in der Arbeitstasche bleiben und überzeugt mit ordentlicher Belüftung und guter Dichtigkeit. Das einfache An- und Ausziehen kann in der Praxis überzeugen. Lediglich für den Einsatz im Gelände sind die Hosenbeine zu weit, was bei dem recht hohen Preis und dem hochwertigen Material, das sich dafür sonst gut eigenen würde, etwas schade ist.

Weitere Informationen

Hersteller Website: kickstarter.com
Text und Redaktion: Sebastian Beilmann | MTB-News.de 2016
Fotos: Moritz Zimmermann, Sebastian Beilmann


Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5198


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>