Quantcast
Channel: magazin_feature - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5096

Downhill World Cup 2021 – Leogang: Boxengasse 1 – Wer fräst, gewinnt!

$
0
0

Der Downhill World Cup im österreichischen Leogang steht in den Startlöchern und das bedeutet: Wir können endlich wieder Pro-Bikes auschecken! Auch wenn die Pits der Allgemeinheit Pandemie-bedingt verschlossen bleiben, haben wir keine Mühe gescheut, sechs der spannendsten Arbeitsgeräte des Jahres vor die Linse zu bekommen.

Die lange Rennpause seit dem Saison-Finale 2020 in Lousa haben die Teams natürlich nicht nur genutzt, um auf der faulen Haut zu liegen. Stattdessen wurde wieder fleißig getüftelt und angepasst, um eine maximale Podiums-Ausbeute im neuen Jahr zu garantieren. Den Vogel abgeschossen hat Commençal, die einen extrem komplexen Prototyp ihres Supreme DH-Bikes konstruiert haben, der es in der einen oder anderen Weise wohl auch zur Serie schaffen soll. (Alle Infos: Commencal Supreme DH-Prototyp) Das Brigade-Team steht mit einem spannenden, gefrästen Downhill-Bike von Poduction Privée in den Startlöchern, Luca Shaw hat ein V10 voller Shimano-Prototyp-Teile mitgebracht, während am Rad von Vali Höll so ziemlich alles aus dem SRAM-eigenen Blackbox-Labor zu stammen scheint. Auch das YT Tues von David Trummer oder das Santa Cruz V10 von Nina Hoffmann können sich sehen lassen – viel Spaß mit unserem Rundgang um die Pits beim Downhill Worldcup Leogang 2021!

Diashow: Downhill World Cup 2021 – Leogang: Boxengasse 1 – Wer fräst, gewinnt!
Wieder einmal ist die mysteriöse neue Shimano-Schaltung aus 2020 am Rad
… sind Santa Cruz Reserve-Felgen mit Schwalbe-Prototyp-Reifen aufgezogen.
Auch bei Maxxis werden häufig neue Reifen im World Cup getestet.
SR Suntour bietet Teamfahrern mittlerweile auch einen Stahlfeder-Dämpfer an.
Um den Freilauf im Hinterrad lahmzulegen, wurde die Kassette einfach mit Kabelbindern an die Speichen gebunden.
Diashow starten »

Commencal / Muc-Off

Das neue Racebike von Amaury Pierron und Co. ist wohl das spannendste Gerät in den Pits aktuell
# Das neue Racebike von Amaury Pierron und Co. ist wohl das spannendste Gerät in den Pits aktuell - Commencal betont, dass es sich um einen reinen Prototyp handelt. Das neuartige Federungssystem soll aber definitiv in einer sehr ähnlichen Form in Serie kommen.
Der Dämpfer steht nun senkrecht im Rahmen und liegt nicht mehr oberhalb des Unterrohrs.
# Der Dämpfer steht nun senkrecht im Rahmen und liegt nicht mehr oberhalb des Unterrohrs.
Unten ist gut versteckt ein kleines Link untergebracht
# Unten ist gut versteckt ein kleines Link untergebracht - dieser sorgt für die Längung des Hinterbaus, für die das Commencal Supreme DH bekannt ist.
So ziemlich alles an dem Rad ist einstellbar.
# So ziemlich alles an dem Rad ist einstellbar.
Überall gibt es verschiedene Bohrungen für unterschiedliche Settings.
# Überall gibt es verschiedene Bohrungen für unterschiedliche Settings.
Die Ausfallenden sind verstellbar
# Die Ausfallenden sind verstellbar - in der Kettenstrebe gibt's außerdem einen Horstlink.
Kettenumlenkungen kannten wir bereits mit Eingelenker- oder Viergelenker-Hinterbauten.
# Kettenumlenkungen kannten wir bereits mit Eingelenker- oder Viergelenker-Hinterbauten. - Commencal nutzt es nun an einem Hinterbau mit virtuellem Drehpunkt.
Das untere Dämpferauge hat natürlich auch verschiedenste Positionen.
# Das untere Dämpferauge hat natürlich auch verschiedenste Positionen.
Bisher ein Prototyp, irgendwann jedoch in Serie!
# Bisher ein Prototyp, irgendwann jedoch in Serie! - Bis dahin wird sich aber am Erscheinungsbild noch richtig viel Tun. Commencal wird das Rad voraussichtlich aber nur als Mullet-Bike herausbringen.
Viele der Rohrsätze und Kleinteile wurden von anderen Commencal-Modellen übernommen.
# Viele der Rohrsätze und Kleinteile wurden von anderen Commencal-Modellen übernommen.
Das Oberrohr entspricht 1:1 dem aktuellen Supreme DH.
# Das Oberrohr entspricht 1:1 dem aktuellen Supreme DH.
Auch die Schwalbe-Reifen von Amaury Pierron gibt es nicht im Bikeshop zu kaufen.
# Auch die Schwalbe-Reifen von Amaury Pierron gibt es nicht im Bikeshop zu kaufen.
Commencal-Supreme-Prototyp-Pierron-1021
# Commencal-Supreme-Prototyp-Pierron-1021
Commencal-Supreme-Prototyp-Pierron-1003
# Commencal-Supreme-Prototyp-Pierron-1003
Der Schaumstoff verhindert, dass sich hier Dreck ansammelt.
# Der Schaumstoff verhindert, dass sich hier Dreck ansammelt.
Nach vielen Jahren mit SRAM-Komponenten ist das Muc-Off-Team nun auf Fox unterwegs
# Nach vielen Jahren mit SRAM-Komponenten ist das Muc-Off-Team nun auf Fox unterwegs - spannenderweise fährt Amaury Pierron Shimano XT-Bremsen.
Dazu gibt's 203 mm große Bremsscheiben vom Sponsor Galfer.
# Dazu gibt's 203 mm große Bremsscheiben vom Sponsor Galfer.
Fast alle HT-Fahrer im Profi-Feld haben mittlerweile diese Platte am vorderen Ende des Pedals
# Fast alle HT-Fahrer im Profi-Feld haben mittlerweile diese Platte am vorderen Ende des Pedals - dank dieser kann man auch rückwärts einklicken.
Wer errät, was sich hier drunter verbirgt, kriegt einen Lolli!
# Wer errät, was sich hier drunter verbirgt, kriegt einen Lolli!

RockShox Trek Race Team

Vali Höll ist dieses Jahr nach langen Jahren auf YT für das neu gegründete RockShox Trek Race Team unterwegs
# Vali Höll ist dieses Jahr nach langen Jahren auf YT für das neu gegründete RockShox Trek Race Team unterwegs - natürlich setzt sie auf das Anfang des Jahres vorgestellte 2022er Trek Session!
Der Alu-Rahmen verfügt über eine schicke Custom-Lackierung für Vali.
# Der Alu-Rahmen verfügt über eine schicke Custom-Lackierung für Vali.
Ganz schön spannend wirds am Heck
# Ganz schön spannend wirds am Heck - hier arbeitet ein unbekannter, neue Blackbox-Dämpfer von RockShox.
Der Dämpfer wirkt schmaler als der bekannte Super Deluxe
# Der Dämpfer wirkt schmaler als der bekannte Super Deluxe - der LSC-Einsteller ist an die Seite gewandert und bietet nun Markierungen zum Einstellen.
Den Rebound-Knopf hingegen findet man immer noch am oberen Ende des Dämpfers.
# Den Rebound-Knopf hingegen findet man immer noch am oberen Ende des Dämpfers.
Auch die Gabel entspricht in keiner Weise der Serie.
# Auch die Gabel entspricht in keiner Weise der Serie.
Der Ventil-Deckel der Luft-Seite ist etwas anders.
# Der Ventil-Deckel der Luft-Seite ist etwas anders.
Vor allem die Dämpfungs-Einsteller machen jedoch einen spannenden Eindruck
# Vor allem die Dämpfungs-Einsteller machen jedoch einen spannenden Eindruck - der Charger 3-Schriftzug spricht dafür, dass wir vielleicht schon bald etwas Neues von RockShox sehen!
leogang-trek-session-vali-6191
# leogang-trek-session-vali-6191
Auch Valis Ergon-Griffe kamen uns nicht direkt bekannt vor …
# Auch Valis Ergon-Griffe kamen uns nicht direkt bekannt vor …
Den Dämpfer fährt die junge Österreicherin im progressiveren Setting.
# Den Dämpfer fährt die junge Österreicherin im progressiveren Setting.
Auch der Mino-Link zur Geometrie-Verstellung ist in der flachen Position.
# Auch der Mino-Link zur Geometrie-Verstellung ist in der flachen Position.
Lasst und mal die Ventile an Valis Hinterrad zählen
# Lasst und mal die Ventile an Valis Hinterrad zählen - 1 Ventil …
… und noch eins
# … und noch eins - das macht zwei. Dieses hier scheint zu einem Schlauch zu gehören. Vielleicht setzt sie auf ein Doppelkammer-System?
Für die steile Sektion in Leogang setzt Vali Höll auf 220 mm große Scheiben.
# Für die steile Sektion in Leogang setzt Vali Höll auf 220 mm große Scheiben.
leogang-trek-session-vali-2322
# leogang-trek-session-vali-2322

Brigade Racing / Production Privée

Das Production Privée von Melanie Chappaz ist kein Bike wie jedes andere
# Das Production Privée von Melanie Chappaz ist kein Bike wie jedes andere - es dürfte das erste Downhill-Bike sein, das wirklich komplett gefräst wird.
Der Dämpfer sitzt mitten im Oberrohr …
# Der Dämpfer sitzt mitten im Oberrohr …
… und ist von oben durch eine große Öffnung zugänglich.
# … und ist von oben durch eine große Öffnung zugänglich.
Fräsfans werden diesen Rahmen lieben!
# Fräsfans werden diesen Rahmen lieben!
In der Mitte werden die gefrästen Hälften verschweißt.
# In der Mitte werden die gefrästen Hälften verschweißt.
SR Suntour bietet Teamfahrern mittlerweile auch einen Stahlfeder-Dämpfer an.
# SR Suntour bietet Teamfahrern mittlerweile auch einen Stahlfeder-Dämpfer an.
leogang-producion-privee-chappaz-6223
# leogang-producion-privee-chappaz-6223
leogang-producion-privee-chappaz-6220
# leogang-producion-privee-chappaz-6220
Die Gabel ist eigentlich für 27,5"-Laufräder gedacht
# Die Gabel ist eigentlich für 27,5"-Laufräder gedacht - mit dem 29"-Vorderrad geht es ordentlich knapp zu.
leogang-producion-privee-chappaz-2341
# leogang-producion-privee-chappaz-2341
Spannenderweise setzt Melanie Chappaz auf das Easy Shift-System aus Frankreich
# Spannenderweise setzt Melanie Chappaz auf das Easy Shift-System aus Frankreich - ein Freilauf in der Kurbel sorgt dafür, dass die Kette sich immer dreht, wodurch man immer schalten kann.
Um den Freilauf im Hinterrad lahmzulegen, wurde die Kassette einfach mit Kabelbindern an die Speichen gebunden.
# Um den Freilauf im Hinterrad lahmzulegen, wurde die Kassette einfach mit Kabelbindern an die Speichen gebunden. - Ein Nachteil des Systems ist der Drag, den man beim Rollen durch die ständig mitlaufende Kassette hat.
Melanie setzt auf ein Mullet-Bike
# Melanie setzt auf ein Mullet-Bike - dafür können die Ausfallenden nach unten abgesenkt werden, um die Geometrie-Änderungen in den Griff zu kriegen.
leogang-producion-privee-chappaz-6214
# leogang-producion-privee-chappaz-6214
leogang-producion-privee-chappaz-6233
# leogang-producion-privee-chappaz-6233
Die ehemalige Junioren-Weltmeisterin startet in Leogang das zweite Jahr in der Elite.
# Die ehemalige Junioren-Weltmeisterin startet in Leogang das zweite Jahr in der Elite.

Nina Hoffmann Racing

Nina Hoffmann setzt als eine von nur wenigen Frauen auf ein 29"-Bike.
# Nina Hoffmann setzt als eine von nur wenigen Frauen auf ein 29"-Bike.
Ihr Santa Cruz V10 in L wäre ihr etwas zu lang
# Ihr Santa Cruz V10 in L wäre ihr etwas zu lang - daher macht sie es mit einem Reach-Steuersatz 6 mm kürzer.
Der Steuersatz wurde extra für sie gefräst
# Der Steuersatz wurde extra für sie gefräst - der alte hat sich nämlich immer im Steuerrohr verdreht.
Nach einer starken letzten Saison geht Nina in Leogang mit der Nummer 3 ins Rennen!
# Nach einer starken letzten Saison geht Nina in Leogang mit der Nummer 3 ins Rennen!
Verzögern kann die Thüringerin mit Trickstuff Maxima-Bremsen.
# Verzögern kann die Thüringerin mit Trickstuff Maxima-Bremsen.
Damit es die Leitung nicht zerlegt, ist Stahlflex angesagt!
# Damit es die Leitung nicht zerlegt, ist Stahlflex angesagt!
Die 4-Kolben-Sättel entwickeln richtig viel Power.
# Die 4-Kolben-Sättel entwickeln richtig viel Power.
Den Hinterbau ihres L-Rahmen fährt Nina im kurzen Setting.
# Den Hinterbau ihres L-Rahmen fährt Nina im kurzen Setting.
Der Flipchip am Dämpfer ist in der tiefen Stellung.
# Der Flipchip am Dämpfer ist in der tiefen Stellung.
Santa-Cruz-V10-Nina-Hofmann-1514
# Santa-Cruz-V10-Nina-Hofmann-1514
Ergonomisch sitzen ist beim Downhill nicht so wichtig eigentlich
# Ergonomisch sitzen ist beim Downhill nicht so wichtig eigentlich - trotzem vertraut Nina hier auf die Expertise von SQlab.
Auf die edlen Chris King-Naben …
# Auf die edlen Chris King-Naben …
… sind Santa Cruz Reserve-Felgen mit Schwalbe-Prototyp-Reifen aufgezogen.
# … sind Santa Cruz Reserve-Felgen mit Schwalbe-Prototyp-Reifen aufgezogen.
Santa-Cruz-V10-Nina-Hofmann-1489
# Santa-Cruz-V10-Nina-Hofmann-1489
Santa-Cruz-V10-Nina-Hofmann-1488
# Santa-Cruz-V10-Nina-Hofmann-1488
Bis auf die Farbe hat sich an Ninas Rad seit letztem Jahr wenig geändert.
# Bis auf die Farbe hat sich an Ninas Rad seit letztem Jahr wenig geändert.

YT Mob

David Trummer geht 2021 in seine zweite Saison mit dem YT Mob
# David Trummer geht 2021 in seine zweite Saison mit dem YT Mob - der Österreicher fährt einen Large-Rahmen mit 29"-Laufrädern.
Am Heck des sehr progressiven Bikes verrichtet in Leogang ein Stahldämpfer seine Arbeit.
# Am Heck des sehr progressiven Bikes verrichtet in Leogang ein Stahldämpfer seine Arbeit.
YT-Tues-David-Trummer-1448
# YT-Tues-David-Trummer-1448
YT-Tues-David-Trummer-1456
# YT-Tues-David-Trummer-1456
YT-Tues-David-Trummer-1455
# YT-Tues-David-Trummer-1455
Den ohnehin schon langen Rahmen macht David mit einem Reach-Adjust-Steuersatz nochmal 6 mm länger.
# Den ohnehin schon langen Rahmen macht David mit einem Reach-Adjust-Steuersatz nochmal 6 mm länger.
29" an Front und Heck für David!
# 29" an Front und Heck für David!
Kogel-Lager sollen für Leichtlauf sorgen.
# Kogel-Lager sollen für Leichtlauf sorgen.
David Trummer bevorzugt ganz klar Alu-Felgen
# David Trummer bevorzugt ganz klar Alu-Felgen - Carbon-Felgen sind dem Österreicher zu steif.
Die 7 Gänge werden mit einer TRP-Schaltung gewählt.
# Die 7 Gänge werden mit einer TRP-Schaltung gewählt.
Vorne gibt's eine e*thirteen-Alu-Kurbel mit Kettenführung.
# Vorne gibt's eine e*thirteen-Alu-Kurbel mit Kettenführung.
Da David seinen einen Fuß nicht mehr so weit drehen kann, mag er die DMR-Klickpedale.
# Da David seinen einen Fuß nicht mehr so weit drehen kann, mag er die DMR-Klickpedale.
Auch bei Maxxis werden häufig neue Reifen im World Cup getestet.
# Auch bei Maxxis werden häufig neue Reifen im World Cup getestet.
Besonders empfindlich ist David Trummer bei der Einstellung seiner Bremshebel
# Besonders empfindlich ist David Trummer bei der Einstellung seiner Bremshebel - hat der Österreicher einmal ein Setting gefunden, ändert er es nicht sehr gerne.
YT-Tues-David-Trummer-1444
# YT-Tues-David-Trummer-1444

Santa Cruz Syndicate

Für den World Cup-Auftakt in Leogang gab's ein frisches Bike für Luca Shaw!
# Für den World Cup-Auftakt in Leogang gab's ein frisches Bike für Luca Shaw! - Der Amerikaner bevorzugt sein V10 mit 27,5"-Hinterrad.
leogang-santa-cruz-v10-shaw-6170
# leogang-santa-cruz-v10-shaw-6170
Wieder einmal ist die mysteriöse neue Shimano-Schaltung aus 2020 am Rad
# Wieder einmal ist die mysteriöse neue Shimano-Schaltung aus 2020 am Rad - wenn das kein neues Sain-Schaltwerk ist, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.
Nicht nur das Schaltwerk …
# Nicht nur das Schaltwerk …
… auch die Kurbel entspricht nicht der aktuellen Serie.
# … auch die Kurbel entspricht nicht der aktuellen Serie.
Die Kassette wurde auf 7 Gänge gekürzt.
# Die Kassette wurde auf 7 Gänge gekürzt.
leogang-santa-cruz-v10-shaw-2313
# leogang-santa-cruz-v10-shaw-2313
Custom-Flipchips für Luca Shaw …
# Custom-Flipchips für Luca Shaw …
… diese bieten eine Mittelstellung zwischen kurz und lang, beziehungsweise hoch und tief.
# … diese bieten eine Mittelstellung zwischen kurz und lang, beziehungsweise hoch und tief.
leogang-santa-cruz-v10-shaw-2311
# leogang-santa-cruz-v10-shaw-2311
Man hat es im Profi-Business geschafft, wenn man sehr viele Aufkleber von sich selbst auf seinem Rad hat!
# Man hat es im Profi-Business geschafft, wenn man sehr viele Aufkleber von sich selbst auf seinem Rad hat!
Nicht, dass er noch versehentlich Gregs Bike nimmt!
# Nicht, dass er noch versehentlich Gregs Bike nimmt!
leogang-santa-cruz-v10-shaw-6161
# leogang-santa-cruz-v10-shaw-6161
leogang-santa-cruz-v10-shaw-6172
# leogang-santa-cruz-v10-shaw-6172
leogang-santa-cruz-v10-shaw-2310
# leogang-santa-cruz-v10-shaw-2310

Alle Artikel zum Downhill World Cup Leogang 2021 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2021


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5096


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>