![](http://www.mtb-news.de/news/wp-content/uploads/2021/05/328A6046-600x400.jpg)
Granite Stash RCX Multitool im Test: Kompakt, leicht und knall-orange kommt das kleinste Tool im Test daher. Aber ganz von der Optik abgesehen, ist die Montage des Tools für den Gabelschaft auch ziemlich einzigartig in unserem Multitool-Testfeld. Was das Granite Stash RCX so besonders macht und ob das Multitool trotz der kleinen Baugröße noch ordentlich schraubfreudig ist, haben wir getestet.
Granite Stash RCX MTB-Tool: Infos und Preise
Es soll Federgabeln geben, die unten geschlossen sind oder Schutzbleche im Gabelschaft eingepresst haben – kurz: Nicht jeder, der sein Multitool vielleicht gerne im Gabelschaft versenken würde, möchte den kompletten Platz dafür nutzen. Während OneUp das mit dem OneUp EDC Lite Tool mithilfe einer tiefergelegten Ahead-Kralle löst, geht Granite mit dem Stash RCX einen anderen Weg und nutzt statt Ahead-Kralle einen Verschlussstopfen, der sich in knapp 9 cm Tiefe im Gabelschaft verspannt und die untere Hälfte des Schafts offen lässt. Außerdem funktioniert die Verspannung laut Granite grundsätzlich auch in Carbon-Gabelschäften, was das Tool auch für Gravel-Interessierte spannend machen kann, wenn der entsprechende Gabelschaft dafür freigegeben ist.
Das Tool gibt es in Schwarz und Orange und die wichtigsten Werkzeuge sind mit an Bord: Alle wichtigen Innensechskantschlüssel bis 6 mm, Torx 25, Schlitzschraubendreher – on top gibt es eine kleine Platte, mit der die Speichennippel angezogen und das Ventilherz entfernt werden kann. Übrigens – noch mehr Tools gibt es hier: 12 Multitools im Test.
- Multitool für die Montage im Gabelschaft
- Gewicht 110 g (Gesamt), 56 g (Tool)
- Funktionen Innensechskant-Set, Torx 25, Schlitzschraubendreher, Nippelspanner, Ventilwerkzeug
- Modifikation an Fahrrad/Gabel notwendig Ja, Ahead-Kralle muss entfernt werden
- Abmessungen 54 x 15 x 18 mm (Länge x Breite x Tiefe, Tool only)
- www.granite-design.com
- Preis 69,90 € | Bikemarkt: Granite Stash RCX kaufen
![Das Granite Stash RCX Tool ist die Weiterentwicklung des ersten Stash-Tools und wird nun intern geklemmt statt von unten Das Granite Stash RCX Tool ist die Weiterentwicklung des ersten Stash-Tools und wird nun intern geklemmt statt von unten](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/95/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1Mjgtd2p6N2RlcGR1cDF5LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 320w)
Technische Daten
Das Granite Stash RCX-Multiool bietet folgende Funktionen:
- 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 mm Innensechskant
- Torx T25
- Schlitzschraubendreher
- Nippelspanner, 4 Größen
- Ventilkern-Ausdreher
![Die einzelnen Werkzeuge werden von vier Seiten aufgefächert Die einzelnen Werkzeuge werden von vier Seiten aufgefächert](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/1d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjMtMGt6Z3RmOW84dGZyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 160w)
![Mit im Plastikkopf verankert ist ein gefrästes Alu-Plättchen, das vier Nippelspanner und ein Tool für das Ventilherz beherbergt. Mit im Plastikkopf verankert ist ein gefrästes Alu-Plättchen, das vier Nippelspanner und ein Tool für das Ventilherz beherbergt.](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjUtMjNydm43c2k2Z3VhLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 160w)
![Herzstück des Tool-Gehäuses ist dieser Verschlussstopfen, der im Gabelschaft aufgespreizt wird und so auch für Carbon-Schäfte funktionieren soll. Herzstück des Tool-Gehäuses ist dieser Verschlussstopfen, der im Gabelschaft aufgespreizt wird und so auch für Carbon-Schäfte funktionieren soll.](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/42/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjQtNGR1aHYzazF0YnB3LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 320w)
Granite Stash RCX MTB-Tool richtig montieren
Das Granite Stash RCX setzt, anders als das OneUp V2 EDC Multitool oder das Bontrager Bits Multitool, nicht auf eine Verspannung durch den kompletten Gabelschaft, sondern verspannt sich durch Aufspreizen des mitgelieferten Verschlussstopfens direkt im Gabelschaft. Granite bietet in einem PDF-Dokument (siehe unten) eine umfangreiche Montage-Anleitung – wir fassen euch die wichtigsten Punkte zusammen:
- Wie bei allen Tools, die im Gabelschaft montiert werden, muss die Ahead-Kralle entfernt werden. Entweder mit der klassischen Hammer-Methode oder mit Tools wie bei OneUp – siehe hier: Ahead-Kralle entfernen
- Stelle zunächst sicher, dass der Vorbau 2–3 mm über dem Gabelschaft abschließt und demontiere diesen anschließend.
- Entferne die Schraube aus dem Tool-Gehäuse und setze den Verschlussstopfen fest auf die Unterseite des Gehäuses.
- Schiebe das Gehäuse komplett in den Gabelschaft und schraube die 6 mm-Innensechskantschraube im Gehäuse bis maximal 8 Nm fest.
- Ziehe das Gehäuse heraus und installiere den Vorbau wieder, ohne ihn festzuziehen.
- Installiere nun die Schraube aus Punkt 3 im Gehäuse und schraube diese so fest, dass der Steuersatz kein Spiel mehr aufweist (max. 2 Nm).
- Richte den Vorbau korrekt aus und ziehe die Vorbauschrauben mit dem korrekten Drehmoment an.
- Tool einschieben – fertig!
![Der Vorbau steht 2–3 mm über dem Gabelschaft über? Perfekt. Dann kann er losgeschraubt und abgenommen werden. Der Vorbau steht 2–3 mm über dem Gabelschaft über? Perfekt. Dann kann er losgeschraubt und abgenommen werden.](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/94/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1ODItOTEzdGxjeXNlc3UzLTI1NTk0ODFfZ3I0MXZ4bGQwZmhlX3NwZWNpYWxpemVkc3dhdGNvbmNlYWxjYXJyeW10YnRvb2x0ZXN0XzI0X29yaWdpbmFsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg 320w)
![Mit bis zu 8 Nm wird nun die Schraube im Verschlusstopfen angeschraubt Mit bis zu 8 Nm wird nun die Schraube im Verschlusstopfen angeschraubt](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/6f/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTgtM24zZGxseHc1Y2Z0LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
![Nun wird der Vorbau wieder montiert und das Gehäuse mit Vorbau erneut eingeführt Nun wird der Vorbau wieder montiert und das Gehäuse mit Vorbau erneut eingeführt](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1180_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 1180w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/590_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 590w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/980_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 980w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/490_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 490w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/740_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 740w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/370_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 370w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/160_auto_1_1_0/da/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MTYtZHpjcGVoMnp0aGU4LWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg 160w)
Im Einsatz
Hat man das Granite Stash RCX aus dem Gabelschaft entnommen, muss man noch den Plastikkopf entfernen, um alle Funktionen nutzen zu können. Anders als die meisten anderen MTB-Multitools im Test falten sich die einzelnen Werkzeuge nicht von zwei Seiten auf, stattdessen werden an vier Punkten je zwei Tools aufgeschwenkt. Dadurch sind die einzelnen Tools kaum länger als Bits. Das irritiert zunächst, macht aber im Praxiseinsatz keinen wirklichen Unterschied zu längeren Tools und funktioniert bei den üblichen Arbeiten am Rad problemlos – nur bei wirklich tief sitzenden Schrauben im Bike zieht man im wahrsten Sinne des Wortes den Kürzeren.
Die Speichenspanner sind für den Notfall praktisch, sind durch die flache, kantige Form aber nichts, womit man ein ganzes Laufrad einspeichen möchte. Ein Notfall-Werkzeug eben. Der Kompaktheit ist auch geschuldet, dass für manche Tools schlichtweg kein Platz ist – wir vermissen einen 8 mm-Inbus, auch ein Kettennieter ist nicht mit an Bord. Abgesehen davon allerdings ist so ziemlich alles Wichtige mit dabei und man darf nicht vergessen: Alle Tools gibt es auf einer Gesamtlänge des Gehäuses von gerade einmal zehn Zentimetern. Nicht im Tool integriert, aber sonst erwähnenswert: Für rund 20 € mehr gibt es, ähnlich dem Lezyne Insert Tubeless Kit, noch ein leichtes Granite Tubeless-Werkzeug für den Lenker.
Fazit
Smart, schick, kompakt: Das Granite Stash RCX MTB-Multitool ist die kleine Geheimwaffe der Multitools und lässt sich nicht nur simpel installieren, sondern könnte auch für Rennrad- oder Gravelfahrer die Möglichkeit sein, ein Tool im Gabelschaft zu installieren – interner Klemmung sei Dank. Kleinere Arbeiten erledigt das Granite Stash RCX zuverlässig, kleine Zusatztools wie Nippelspanner und Ventilkern-Werkzeug sind auch dabei. Das Prädikat „Eierlegende Wollmilchsau“ erreicht das schicke Tool aufgrund fehlendem 8er Innnensechskant und Kettennieter nicht ganz.
- simple Montage
- geringes Gewicht
- kompakte Gesamtmaße
- kein 8 mm-Innensechskant
- kein Kettennieter
![Smarte Klemmung, kleines Tool Smarte Klemmung, kleines Tool](http://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2400_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 2400w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1200w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/2000_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 2000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1000_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1000w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1500_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 1500w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/750_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 750w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/480_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 480w ,//foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/75/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTU5LzI1NTk1MjctMHl4NXZyMGsydmkyLWdyYW5pdGVzdGFzaHJjeHRvb2xfMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg 320w)
Wäre das Tool etwas für dich?
Der Test des Granite Stash RCX MTB-Tools erfolgt im Rahmen unseres Gruppentests integrierter Multitools. In den kommenden Tagen folgt noch ein weiterer Multitool-Test sowie die große Zusammenfassung.
Hier findest du alle weiteren Multitool-Tests
- Granite Stash RCX MTB-Multitool im Test: Kompakter Werkzeugwinzling
- Specialized SWAT Conceal Carry MTB-Multitool im Test: Lässig eingeschoben
- Bontrager Bits MTB-Multitool im Test: Unauffällig versenkt
- Lezyne Insert Dual Kit M MTB-Multitool im Test: Doppelseitig undercover
- OneUp V2 EDC Multitool mit Threadless Carrier im Test: Farbenfroh versteckt
- Integrierte Multitools im Test: Produktname
- Wolftooth Encase-System im Test: Das praktische Multitool aus dem Lenker