
Fox Defend Thermo Jersey und Defend Fire Alpha Weste im Test: Schnee, Regen, niedrige Temperaturen und eisiger Wind: Der Winter stellt uns Mountainbiker und vor allem unsere Sportbekleidung vor besondere Herausforderungen. Diese will Fox mit der Kombination aus dem Defend Thermo Jersey und Defend Fire Alpha Weste bestens meistern. Wir haben die beiden Fox-Winterprodukte getestet!
Fox Defend Thermo Jersey
Mit dem Fox Defend Thermo Jersey haben die Kalifornier ein warmes Trikot für die kälteren Monate des Jahres im Programm. Das Trikot besteht aus einem dicken und gleichzeitig atmungsaktivem Material, dessen Herzstück Polartecs Powergrid-Fleece darstellt. Dieses patentierte Design soll mit einer hohen Isolation sowie Atmungsaktivität aufwarten und außerdem mit einem geringen Gewicht begeistern. An den Armen kommt ein robusteres, winddichtes Gewebe zum Einsatz. Weiterhin hat Fox das Thermo Trikot mit einigen feinen Details ausgestattet. So sorgt eine verlängerte Rückenpartie dafür, dass der Hintern trocken bleibt, während eine integrierte Kapuze für die ganz kalten Tage zur Verfügung steht. Gleichzeitig fungiert die Kapuze auch als angenähtes Halstuch. Eine großzügige Reißverschluss-Tasche am Gesäß bietet zudem jede Menge Stauraum. Das Fox Defend Thermo Jersey ist in vier Größen von S bis XL und zwei verschiedenen Farben für einen Preis von 130 € zur Verfügung.
- warmes und atmungsaktives Langarm-Trikot für kühle, wechselhafte Tage
- Polartec Powergrid-Material für leichtgewichtige, feuchtigkeitsableitende Isolation
- hochgezogener Kragen und Kapuze, die unter dem Helm getragen werden kann
- großzügige Reißverschluss-Tasche
- Farben Schwarz / Grau
- Größen S / M / L / XL
- Gewicht 333 g (Größe M)
- Preis (UVP) 130 €
- www.foxracing.de

Auf dem Trail
Bei Temperaturen um die 0° C Grad nur im Trikot auf die Trails? Genau das ermöglicht das Fox Defend Thermo Jersey. Das dicke Trikot hält auch bei frostigen Temperaturen noch angenehm warm und verhindert übermäßiges Schwitzen durch seine hohe Atmungsaktivität. Dadurch braucht man bei Temperaturen bis circa 4 °C lediglich ein warmes Kurzarm-Baselayer, gegebenenfalls einen Rückenprotektor und das Thermo-Trikot, um perfekt für die winterlichen Trails gewappnet zu sein. Ausgefuchste Details wie die eng anliegenden und gleichzeitig bequemen Ärmel-Bündchen und die eingenähte Halstuch-Kapuzen-Kombination sorgen für jede Menge Tragekomfort. Die große Reißverschluss-Tasche, die sich am sehr lang gezogenen unteren Rückenbereich befindet, bietet jede Menge Platz für Verpflegung – oder auch die Defend Fire Alpha-Weste. Am meisten konnte uns allerdings der hochgezogenen Halstuch-Kragen begeistern. Dieser macht ein Buff oder Ähnliches obsolet und bringt zudem den großen Vorteil mit sich, dass keine unangenehme Lücke zwischen Halstuch und Oberbekleidung entstehen kann. Die integrierte Kapuze muss unter dem Helm getragen werden und wurde von uns zugegebenermaßen nur selten genutzt. Trotzdem ist es als Notfall-Option praktisch, seinen Kopf hiermit einmummeln zu können.
Einige aufmerksame Leser werden sich bereits gefragt haben, welchen Sinn es macht, einen winddurchlässigen Torso mit winddichten Armen zu kombinieren. Die Antwort ist einfach: Das Fox Defend Thermo Jersey wurde nämlich speziell für die Verwendung mit einer Weste konzipiert. Mit dieser Kombination ist dann auch der Torso vor kaltem Fahrtwind geschützt und man muss auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts keine Angst haben zu frieren. Bergauf oder bei höheren Temperaturen ist die Weste schnell ausgezogen und kann praktischerweise direkt in der Rückentasche des Trikots verstaut werden. Die Kombination aus hohem Tragekomfort, guter Isolation und Variabilität konnte uns abgesehen vom hohen Preis auf ganzer Linie überzeugen. Lediglich wenn es regnet, ist man mit dem Fox Defend Thermo Jersey nicht ganz so gut aufgestellt.
Fox Defend Fire Alpha Weste
Westen sind aus dem Radsport fast genauso wenig wegzudenken wie die Kette. Die Möglichkeit, bei kalten Temperaturen und windigen Bedingungen eine zusätzliche Schicht nachzulegen, kann bei so mancher Mountainbike-Tour entscheidend über den Ausgang sein. Mit der Defend Fire Alpha Weste hat Fox ein Modell im Programm, das sich teilweise doch recht deutlich von der Konkurrenz abhebt. Anstatt wie bei Westen üblich auf ein dünnes, lediglich winddichtes Material zu setzen, besteht die Defend Fire Alpha-Weste aus einem etwas dickeren Gewebe. In Kombination mit strategisch platziertem Frottee-Panelen soll die Polartec Alpha-Isolation so für einen warmen Oberkörper sorgen. Derweil sind lasergeschnittene Belüftungsöffnungen am Rücken und oberhalb der Brust für die Atmungsaktivität zuständig. Eine großzügige, ebenfalls perforierte Reißverschluss-Tasche ist am unteren Rücken platziert. Der Reißverschluss zum Öffnen und Schließen der Weste versteckt sich seitlich und reicht bis zur Achsel. Die Fox Defend Fire Alpha Weste ist in fünf Größen von S bis XL erhältlich und wandert für einen Preis von 120 € über die Ladentheke.
- isolierte Weste für kalte Tage
- Cordura-Gewebe für bessere Haltbarkeit
- laserperforierter Rückenbereich
- Rückentasche mit Reißverschluss
- Farben Schwarz
- Größen S / M / L / XL
- Gewicht 204 g (Größe M)
- Preis (UVP) 120 €
- www.foxracing.de


Auf dem Trail
Um herauszufinden, wie sich die Fox Defend Fire Alpha Weste in der Praxis schlägt, haben wir die Weste bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen ausführlich getestet. Neben dem schicken Look und einem gelungenem Schnitt kann das Fox-Gilet vor allem mit ihrer im Vergleich zu anderen Westen höheren Isolation überzeugen. Dementsprechend eignet sich die Weste natürlich eher für die etwas frischeren Herbst- und Winter-Ausfahrten, als für einen kühlen Sommer-Morgen. In Kombination mit dem ebenfalls getestetem Thermo Trikot ist man so auch bei Temperaturen von unter 0 Grad bestens aufgestellt. Wenn es nicht ganz so kalt ist, kann man allerdings auch problemlos ein normales Trikot plus Baselayer unter der Weste tragen, ohne Angst vor dem Auskühlen haben zu müssen. Für sommerliche Temperaturen ist die Weste allerdings eher ungeeignet und schlichtweg zu warm.
Die Fox Defend Fire Alpha Weste macht einiges richtig, hat aber auch eine klare Schwachstelle: Die Platzierung des Reißverschlusses. Während bei den meisten Westen ein klassischer Front-Reißerschluss das einfache An- und Ausziehen ermöglicht, ist der Reißverschluss bei der Fire-Weste seitlich unter dem Arm angebracht und endet in der Achsel. Dadurch muss man zum An- und Ausziehen jedes Mal seinen Kopf durch den Kragen zwängen, was ein Ablegen des Helms erfordert. Das ist genauso umständlich wie nervig und beraubt der Weste eine der wichtigsten Eigenschaften ihrer Zunft: Schnell auf wechselnde Wetterbedingungen reagieren zu können. Auch die Möglichkeit, im Anstieg zwecks besserer Belüftung kurz den Reißverschluss zu öffnen, wird so zumindest teilweise ihrer Funktion beraubt. Sehr funktional ist hingegen die großzügig dimensionierte Tasche auf der Rückseite.

Fazit – Fox Defend Thermo Jersey & Defend Fire Alpha Weste
Sowohl das Fox Defend Thermo Trikot als auch die dazu passende Fox Defend Fire Alpha Weste konnten uns mit ihrer Performance bei frostigen Temperaturen und den teils kreativen Ansätzen überzeugen. Gerade die integrierte Halstuch-Kapuzen-Kombination des Thermo Trikots stellt im Herbst und Winter einen echten Mehrwert dar. Nicht ganz so gut gelungen ist hingegen die Platzierung des Westen-Reißverschlusses – hier hätten wir uns eine zentralere Variante gewünscht. Auch der Preis der beiden Bekleidungsstücke ist leider kein Grund zur Freude. Abgesehen davon bekommt man hier jedoch zwei schicke wie durchdachte Begleiter, die gerade in der Kombination perfekt für eure Winter-Ausfahrten geeignet sind.
- ausgezeichnet fürs Mountainbiken im Herbst und Winter geeignet
- Trikot und Weste harmonieren sehr gut miteinander
- integrierte Kapuzen-Halstuch-Kombination des Thermo-Trikots
- großzügige Reißverschluss-Taschen
- hoher Kaufpreis
- Reißverschluss der Weste unpraktisch platziert

Wie gefällt euch die Fox-Winterbekleidung?
Körpergröße | 184 cm |
Schrittlänge | 87 cm |
Oberkörperlänge | 67 cm |
Armlänge | 63 cm |
Gewicht | 74 kg |
- Fahrstil
- sauber, hohes Grundtempo
- Ich fahre hauptsächlich
- Enduro
- Vorlieben beim Fahrwerk
- vorne straffer als hinten, schneller Rebound, nicht zu viel Dämpfung
- Vorlieben bei der Geometrie
- geräumiger Reach, keine zu kurzen Kettenstreben, flacher Lenkwinkel
Körpergröße | 186 cm |
Schrittlänge | 85 cm |
Oberkörperlänge | 61 cm |
Armlänge | 61 cm |
Gewicht | 93 kg |
- Fahrstil
- Räder auf dem Boden, saubere Linienwahl
- Ich fahre hauptsächlich
- Trail, Enduro
- Vorlieben beim Fahrwerk
- relativ straff mit viel Dämpfung, Heck eher langsam
- Vorlieben bei der Geometrie
- mittellanges Oberrohr, hoher Stack, lange Kettenstreben, flacher Lenkwinkel
Preisvergleich – Fox Defend Fire Alpha Weste & Defend Thermo Jersey