
Vermutlich kann wenig den Spaß auf dem Rad so vergrößern, wie es eine bessere Fahrtechnik tut. Das erfordert natürlich viel Üben – im Idealfall sogar unter fachkundiger Anweisung in einem Fahrtechnikkurs. Doch auch per Video kann man sich wichtige Impulse und hilfreiche Tipps einholen – und genau dafür möchte unser „Fahrtechnik-Freitag“ sorgen! Wir wünschen schon mal viel Spaß beim Üben und Nachmachen von Episode 7, in der es um das Springen geht.
On Trail Fahrtechnik Episode 7 – Springen lernen
Über die siebte Episode von On Trail Fahrtechnik
Je besser die Fahrtechnik, desto mehr Spaß auf dem Trail.
Weiter geht’s im Programm: Springen sollte beim Mountainbiken eigentlich als grundlegende Basis bezeichnet werden, denn es erweitert zum einen ganz grandios den Bewegungsradius, zum anderen wirkt eine geballte Flugkompetenz auch hervorragend als Verletzungsprophylaxe. Klar, DAS Springen gibt es nicht, zu unterschiedlich sind die jeweiligen Gegebenheiten. Deshalb brechen wir in Episode 7 alles auf zwei verschiedene Absprungtypen herunter. Beherrscht ihr diese, solltet ihr im Gelände schon sehr weit kommen.
Allerdings Obacht: Sobald eure Reifen den Boden verlassen, steigt das Verletzungsrisiko immens. Packt euch also in Schoner ein und fangt wirklich klein und langsam an. Steigert Sprungweite und -geschwindigkeit erst nach und nach!
Auch Episode 7 ist so gestaltet, dass sie sowohl informieren wie unterhalten möchte. Außerdem haben wir endlich sogar Explosionen. Denn wenn eines klar ist, dann: Wirklich dauerhaft gelernt wird nur, wenn dies mit Freude und Spaß passiert – und dadurch eben regelmäßig und möglichst viel geübt wird. Langeweile, Monotonie, zu viel Ernst oder gar Angst sind tödlich für jegliche Motivation. Wir versuchen, euch nun zweiwöchig wieder neue Episoden präsentieren zu können. In Episode 8 bringen wir euch auf jeden Fall den Manual näher, seid also schon mal gespannt!
Gewinnspiel
Um euch das Üben noch mehr zu versüßen – auch extrinsische Motivation kann ja bekanntlich helfen – gibt es dieses Mal wieder ein Gewinnspiel: Unter allen, die es innerhalb von zehn Tagen schaffen, beide im Video gezeigten Absprungarten im Gelände oder gar den gezeigten Eisdielentrick nachmachen können, davon ein Video hier hochladen und in dieses in den Kommentaren unter diesem Artikel verlinken, verlosen wir ein je ein Paket von Alpina, Vaude und Deuter!
Der Gewinn besteht dieses Mal aus:
- einer Men’s All Year Moab Jacket oder eine Women’s All Year Moab Zip-Off Jacket von Vaude
- einer ALPINA RAM HVLM+ von Alpina
- einem Trans Alpine-Rucksack von Deuter

Gewinner der letzten Episode:
- David_Knoth (bekommt die Jacke von Vaude)
- Harry. (bekommt die Brille von Alpina)
Herzlichen Glückwunsch euch, ihr bekommt eine PM mit allen weiteren Informationen. Ein großer Dank und ein dickes Lob geht an alle raus, die mitmachen und sich sogar in so verrückten Sachen wie dem Kurvenzwirbler versuchen – und dabei merken, dass selbst solche Tricks kein Ding der Unmöglichkeit sind.
Nun bleibt wieder nichts anderes übrig, als euch viel Spaß beim Üben und Nachmachen sowie die notwendige Gelassenheit zu wünschen. Macht aus eurem Hobby keine allzu große Wissenschaft, genießt eure Freizeit auf dem Rad und versüßt euch diese hoffentlich noch mehr – dank erweiterter Fahrtechnik-Skills.
Wer nicht so lange warten möchte, kann sich hier im Forum sehr interessante und lustige Aufgaben abgucken.
Welche Fahrmanöver und Eisdielentricks sollen wir bei den nächsten Fahrtechnik-Freitagen behandeln?
Alle Artikel der Serie Fahrtechnik-Freitag findest du hier:
- Fahrtechnik-Freitag #7 + Gewinnspiel: Springen lernen!
- Fahrtechnik-Freitag #6 + Gewinnspiel: How to Wheelie
- Fahrtechnik-Freitag #5 + Gewinnspiel: Tipps, Kniffe und Eisdielentricks
- Fahrtechnik-Freitag #4 + Gewinnspiel: Hinterradversetzen leicht gemacht
- Fahrtechnik-Freitag #3 + Gewinnspiel: Bremsübungen gegen das Einschädeln
- Fahrtechnik-Freitag #2 + Gewinnspiel: Von Sprüngchen und Schweinchen
- Fahrtechnik-Freitag #1: Neue Fahrtechnikserie auf MTB-News – inklusive Gewinnspiel!