Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5105

XC World Cup #6 – Vallnord: Neff, Absalon und das Finale in den Bergen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
2056529-wg9i2cfxt3g6-bm6i6864-original

Julien Absalon hat es geschafft – wieder einmal! Genau genommen zum siebten Mal. Der Franzose sicherte sich in Andorra mit einem Sieg beim letzten Weltcuprennen im Jahr 2016 den Gesamtweltcup vor seinem Dauerkonkurrenten Nino Schurter, der das Rennen nach einem Plattfuß auf dem 13. Rang beendete. Manuel Fumic konnte in diesem Jahr zum ersten Mal endlich seine Klasse beweisen und wurde am Ende auf Platz sieben notiert.

Bei den Damen ging der Sieg an Jolanda Neff, die die lange Zeit führende Gunn-Rita Dahle-Flesjå kurz vor dem Ziel noch einholen konnte. Den Gesamtweltcup sicherte sich Catharine Pendrel, während Adelheid Morath als beste Deutsche das Ziel als 16. überquerte.

Herren: Absalon sicher zum Gesamtweltcup

Am Ende war es eine klare Angelegenheit. Julien Absalon feierte in der Höhe von Andorra nicht nur seinen 33. Weltcuperfolg, sondern auch den siebten Gesamtsieg in seiner bemerkenswerten Karriere. Natürlich war dies begünstigt durch den Startverzicht von Nino Schurter in Mont-Sainte-Anne zugunsten der Olympiavorbereitung, doch wenn man bedenkt, dass der Franzose bei allen Weltcuprennen in diesem Jahr in den Top 3 landete, dann kann man guten Gewissens behaupten, dass dieser Gesamtsieg mehr als verdient ist. Und obwohl dem Doppelolympiasieger beim Finale ein Ergebnis in den Top 10 zum Overallsieg gereicht hätte, ruhte sich Absalon zu keiner Zeit des Rennens aus und wollte sein unglücklich verlaufenes Olympiarennen wieder gut machen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Julien Absalon zeigte in Vallnord noch einmal seine Klasse und sicherte sich verdient den Sieg.

Zu Beginn des Rennes war es vor allem der Bronzemedaillengewinner von Rio, Carlos Coloma, der mächtig das Gaspedal durchdrückte. Als Einziger konnte ihm der Tscheche Ondrej Cink ansatzweise folgen, doch der Spanier musste schon nach gut einer Runde seinem höllischen Anfangstempo Tribut zollen und fiel schlussendlich bis auf Platz 22 zurück. Cink hingegen behauptete sich an der Spitze, bekam aber zeitnah Gesellschaft von Nino Schurter und Julien Absalon. Das Trio blieb zwei bis drei Runden zusammen, ehe sich der Traum vom 21. Weltcupsieg von Schurter in einer technischen Abfahrt, im wahrsten Sinne des Wortes, in Luft auflöste. Der frischgebackene Olympiasieger handelte sich einen Hinterraddefekt ein und musste einen weiten Weg bis zur technischen Zone zurücklegen, sodass er aussichtlos zurückfiel. Dieses Missgeschick des Schweizers nutzte Absalon sofort aus: Der Franzose forcierte einen Angriff, dem auch Cink nicht folgen konnte. Und so fuhr der BMC-Fahrer ungefährdet seinem 33. Weltcupsieg und dem siebten Gesamterfolg entgegen. Auf dem zweiten Rang fuhr Cink über die Ziellinie, gefolgt vom jungen Spanier Pablo Rodriguez Guede, der sich lange Zeit zurückhielt. Erst gegen Ende des Rennes drehte der MMR-Biker richtig auf und sicherte sich somit verdient sein erstes Elite-Weltcuppodium in seiner Karriere.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Nach einem Defekt konnte Nino Schurter nicht mehr in den Kampf um die Podestplätze eingreifen.

Aus deutscher Sicht war der siebte Platz von Manuel Fumic sehr erfreulich. Der Cannondale-Fahrer landete beim Finale erstmals in dieser Saison in den Top 10 und war mit seinem Rennen anschließend sichtlich zufrieden. Der Deutsche erwischte keinen optimalen Start, ließ sich davon aber nicht beeindrucken und arbeitete sich konstant immer weiter nach vorne. Am Ende reichte es zu Rang sieben mit lediglich 26 Sekunden Rückstand auf fünftplatzierten Stephane Tempier.
Markus Schulte-Lünzum belegte Rang 35, Christian Pfäffle Platz 42 und Martin Gluth überquerte das Ziel an 45. Stelle.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Mani Fumic überzeugte auf Rang sieben!

Das Weltcupfinale war außerdem das letzte große XC-Rennen der Legende José Antonio Hermida. Der Spanier verabschiedet sich mit 38 Jahren in seinen hochverdienten XC-Ruhestand, wird in der kommenden Saison bei vereinzelten Rennen, vermutlich eher Langstreckenrennen, wohl noch an der Startlinie stehen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Am Morgen des Tages standen noch vier Entscheidungen des Weltcupjahres 2016 aus
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Unterstützung von zwei Legenden - Steve Peat und Greg Minnaar ließen es sich nicht nehmen, den XC-Fahrern über die Schulter zu schauen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Französisch-Spanische Fangemeinschaft
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das letzte Warmup der Saison #1 - Marco Fontana
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das letzte Warmup der Saison #2 - Florian Vogel
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Nino Schurter gut gelaunt vor dem Start - Der Schweizer fuhr nach seinem Olympiasieg völlig ohne Druck
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Herren gehen auf die Reise - Auch im hinteren Feld wird um jeden Zentimeter gekämpft
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Nur Ondrej Cink kann dem höllischen Anfangstempo von Carlos Coloma folgen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ondrej Cink setzte sich zeitweise von der Konkurrenz ab
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Schurter in der Abfahrt - Erneut war Schurter auf Maxxis Reifen unterwegs
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Marco Fontana gekonnt in der Abfahrt
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Zwei Legenden, zwei Fahrlinien - Während Schurter den direkten, aber anspruchsvolleren Weg wählt umfährt Absalon das Hindernis
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Beeindruckende Kulisse in Vallnord
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Florian Vogel wurde 15.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der Spanier David Valero fuhr im Schatten seiner Landsmänner eine grandiose Saison - Im Gesamtklassement wurde er schlussendlich Achter
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Was für eine Saison von Maxime Marotte - Der Franzose beendete jedes Weltcuprennen unter den ersten Fünf, ausgenommen das Rennen in Mont-Sainte-Anne
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ein Plattfuß beendete alle Hoffnungen auf ein packendes Duell zwischen Schurter und Absalon
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auf dem Weg zum 33. Weltcupsieg - Absalon arbeitet weiter an seinem Legendenstatus
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der Kampf um Platz sechs - Die Cannondale-Fahrer konnten ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen und wurden schließlich Siebter und Achter
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Wiedergutmachung für die Enttäuschung bei Olympia - Julien Absalon ist der verdiente Gesamtsieger des Weltcups 2016
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# José Hermida beendet eine grandiose Weltcup-Karriere
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der Altmeister verabschiedet sich!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Adios, el maestro! - Du wirst uns fehlen!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ausgepumpt #3: Geteiltes Leid ist halbes Leid - Das dachten sich Mathias Stirnemann und Carlos Coloma
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ausgepumpt #1: Die Höhe von über 2000 Metern machte den Fahrern enorm zu schaffen - Maxime Marotte hat auch schon etwas entspannter gewirkt
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Fans feiern ihren Altmeister: Begeisterung pur beim Abschied von José Hermida
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Zeit für die Offseason - Auch die Profis können es dabei ordentlich krachen lassen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# DH-Legende Cedric Gracia stößt mit den XC-Jungs auf eine erfolgreiche Saison an

Damen: Neff auf dem Fully zum Sieg

Der Sieg bei den Damen ging ein letztes Mal in diesem Jahr an Jolanda Neff. Die Schweizerin sicherte sich den zweiten Weltcupsieg in 2016 vor der Norwegerin Gunn-Rita Dahle-Flesjå. Die Altmeisterin zeigte lange Zeit ein herausragendes Rennen und führte die Konkurrenz in vier von sechs Runden souverän an, doch in der vorletzten Runde musste sie ihrem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Das war die Chance von Jolanda Neff, die stets mit etwas mehr als 30 Sekunden Rückstand hinter der Multivan-Merida-Fahrerin unterwegs war. Die Schweizerin konnte die Lücke schließen und setzte sich rasch von Dahle-Flesjaa ab, sodass sie letzten Endes ungefährdet ihrem insgesamt achten Weltcupsieg entgegen fuhr. Auffällig dabei war, dass Neff erstmals in diesem Jahr auf einem Fully unterwegs war und so augenscheinlich mit keinen Rückenproblemen zu kämpfen hatte.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Jolanda Neff feierte ihren achten Weltcupsieg.

Auf Rang drei folgte Catharine Pendrel, die sich damit auch den Gesamtweltcup, vor Annika Langvad, sichern konnte. Die Dänin war bis zum Finale die komplette Saison im weißen Leaderjersey unterwegs, doch zwei heftige Stürze ließen sie nicht mehr in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen. Olympiasiegerin Jenny Rissveds wurde in Andorra auf Platz vier notiert.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Nach zwei heftigen Stürzen konnte Annika Langvad ihr Leaderjersey nicht verteidigen.

Beste deutsche Fahrerin war Adelheid Morath. Die BH-Suntour-Bikerin belegte am Ende Platz 16, blieb damit aber etwas hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Hanna Klein schaffte als 27. den Sprung in die Top 30, während sich Elisabeth Brandau und Nadine Rieder mit Platz 34 bzw. 37 zufrieden geben mussten. Helen Grobert und Sabine Spitz waren beim Weltcupfinale nicht am Start. Spitz laboriert immer noch an ihrem verletzten Knie, das sie schon beim olympischen XC-Rennen stark beeinträchtigte und Grobert trat mit einem Infekt schon vor dem Start des Rennens in Vallnord wieder die Heimreise in den Schwarzwald an, um wieder gesund zu werden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Nadine Rieder erreichte in der Höhe von Vallnord den 37. Platz.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Fans schauen zu Annika Langvad - Viele erwarteten den ersten Gesamweltcupsieg der Dänin
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ob sie da schon wusste, das sie heute triumphieren würde?
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Kleines, aber feines Dekor an Jenny Rissveds' Bike
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Letzte Vorbereitungen bei der Olympiasiegerin
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Bisher noch kaum aufgefallen - Catherine Pendrel macht sich auf einem neuen Rollentrainer warm
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Are you ready to rumble?
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Los geht die rasante Fahrt!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Traumhafte Kulisse für den finalen Weltcuplauf - Der Skiort Vallnord zeigte sich mal wieder von seiner besten Seite
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Zu diesem führte noch Dahle-Flesjå...
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ein wahrer Ritt auf der Rasierklinge für die Fahrerinnen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Alleine auf weiter Flur im Wald von Vallnord - Lange Zeit schien es so als würde Dahle-Flesjå einen Solosieg erringen können
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auf dem Weg zum Sieg: Jolanda Neff
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ein Biss wie ein Tiger - Die Olympiasiegerin fletscht die Zähne
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der undankbare vierte Platz wird die junge Schwedin aber wohl nicht stören
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Annika Langvad in der Abfahrt - Wenig später waren all ihre Träume vom Gesamtweltcupsieg dahin
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das dänische Drama #1: Zwei heftige Stürze für Annika Langvad zerstörten all ihre Träume vom Gesamtweltcupsieg - Nach ihrem Auftaktsieg in Cairns trug sie das Leadertrikot bis zum letzten Rennen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Olympiasiegerin wurde in der Gesamtweltcupwertung Vierte
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das dänische Drama #2: Langvad gilt nicht als die stärkste Abfahrerin - Kostete das ihr womöglich den Gesamtweltcupsieg?
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das dänische Drama #3: Langvad kämpfte, doch Catherine Pendrel war an diesem Tag einfach zu stark
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die konstanteste Fahrerin der Saison - Bei keinem Rennen der Saison war Catherine Pendrel nicht unter den ersten 10 zu finden
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Strecke in Andorra bestand fast ausschließlich aus Naturtrails - Dementsprechend anspruchsvoll waren die Abfahrten
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Yana Belomoina fährt gekonnt bergab
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Gunn-Rita Dahle-Flesjå freute sich riesig über den zweiten Rang
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Schar der Fotografen wartet auf die Gesamweltcupsiegerin 2016: Catherine Pendrel
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Platz zwei und drei vereint
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ausgepumpt #1 - Die Höhe machte den Fahrerinnen und Fahrern enorm zu schaffen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ausgepumpt #4: Lisi Osl war fix und fertig im Ziel
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auch Maja Wloczcowska hatte eine nähere Bekanntschaft mit dem Boden von Andorra
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Back on Top - Jolanda Neff revanchiert sich für die eher enttäuschenden olympischen Spiele und sichert sich ihren zweiten Weltcupsieg in diesem Jahr

Fotostory U23

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Hat jemand einen Motor im Bike? - Mithilfe eines Tablets untersuchte die UCI die Bikes auf elektrische Unterstützung
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Startboxen der U23 gut gefüllt
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Schon im Vorfeld stand fest: Titouan Carod ist Gesamtweltcupsieger 2016
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Ruhe vor dem Sturm...
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Schon bald ändert sich die Situation
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Noch wird angespannt gewartet
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Um 9 Uhr ging's für die Jüngsten den Feldes los
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das große U23-Feld geht im Morgengrauen auf die Reise
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ein Mann für die Zukunft: Simon Andreassen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Manch einer musste sein Rad tragen um die schweren Passagen zu meistern
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Sieg Nummer 1 für Marcel Guerrini
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Simon Andreassen war erneut auf dem Podest - Zwei zweite Plätze im ersten Jahr in der U23 können sich sehen lassen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Wahnsinnsfreude bei Carod
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Titouan Carod ist der verdiente Gesamtsieger des U23-Weltcups - Bei allen Rennen der Saison war er unter den ersten Drei
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Romain Seigle rutschte noch beim letzten Rennen vom dritten auf den sechsten Gesamtrang ab
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# DNF - Sam Gaze konnte sein Rennen nicht beenden
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Riesiger Jubel bei Max Brandl - Ein vierter Rang im ersten Jahr bei der U23 ist ein fantastischer Erfolg für den 19-jährigen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ausgepumpt: Milan Vader klappt auf dem Rad förmlich zusammen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auch Max Brandl wirkt schwer gezeichnet nach dem Rennen auf 2000 Meter Höhe
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Heiß begehrt: Die Trophäe für den Gesamtweltcup
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Trophäe des Gesamtweltcupsiegers ging an Titouan Carod
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Sieger der U23: Marcel Guerrini

Alle Artikel zum XC-Weltcup in Vallnord:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5105


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>