![]()
Wenn am Freitag die besten Freerider der Welt bei der Red Bull Rampage an den Start gehen, dann tun sie das nicht selten auf Rädern, die viel zu schön und schade sind, um über aberwitzige Sprünge in der Wüste Utahs gejagt zu werden. Wir haben die schicksten Bikes der Red Bull Rampage 2019 gesammelt!
Cam Zink – YT Tues
# Cam Zink ist einer der großen Favoriten auf den Rampage-Sieg - in der Vergangenheit konnte der Amerikaner immer wieder mit unfassbaren Aktionen in Utah begeistern. Dieses Jahr geht er auf diesem schicken YT Tues an den Start. Foto: Ale di Lullo
Diashow: Red Bull Rampage 2019 - Die Custom-Bikes der Freeride-Stars
Diashow starten »
# Der einzige Farbtupfer am ansonsten eher dezent designten Bike sind die knalligen Seitenwände der Michelin-Bereifung. Foto: Ale di Lullo # Luft oder Coil? Für Cam Zink ist die Sache klar: Er fährt einen Fox Float X2 am Heck seines YT Tues. Foto: Ale di Lullo
Thomas Genon – Canyon Sender
Ausgefallen geht es bei Thomas Genon zur Sache: Der Belgier startet in Utah mit einem Canyon Sender in lila-pinker Lackierung. Die Marzocchi-Federelemente sind optisch perfekt abgestimmt. Neben einem Shimano Saint-Antrieb setzt Tommy G auf Novatec-Laufräder, Chromag-Anbauteile und griffige Reifen von Maxxis.
Emil Johansson – Trek Session
# Ein olivgrünes Fahrrad mit roten Akzenten, das ist sehr schön. - Emil Johansson wird am Wochenende in Utah mit diesem optisch etwas gewöhnungsbedürftigen Fahrrad durch die Lüfte wirbeln. Foto: Ian Collins
# Der RockShox Super Deluxe Coil-Dämpfer mit roter Feder fügt sich optisch perfekt ins Gesamtbild ein. - Foto: Ian Collins # Das Steuerrohr in Kombination mit den anthrazitfarbenen Gabelkronen macht einiges her. - Foto: Ian Collins
# Tre Kronor: Die Hommage an seine schwedische Heimat … - Foto: Ian Collins # … darf natürlich nicht fehlen! - Foto: Ian Collins
Bienve Aguado Alba – YT Tues
# Bienve Aguado Alba ist einer von vier Fahrern, die ein Custom-Tues bekommen haben - wie so ein Spezialrahmen lackiert wird haben wir vor einigen Tagen im Interview mit Lars Diedenhofen näher beleuchtet! Foto: Ale di Lullo
# RAMPAGE19 bienvesbike By ADL-1985 # RAMPAGE19 bienvesbike By ADL-1990
# Ein interessantes Detail ist der Singlespeed-Antrieb inklusive Kettenspanner - setzt die Schwerkraft einmal ein, braucht man eigentlich keine Gänge mehr. Foto: Ale di Lullo # Auf den Spank-Laufrädern sind Reifen von MSC Tires aufgezogen - ob wir von dieser Marke zukünftig mehr hören werden? Foto: Ale di Lullo
# RAMPAGE19 bienvesbike By ADL-1981
# RAMPAGE19 bienvesbike By ADL-1976
Johny Salido – Transition TR11
Über den Proving Grounds-Wettbewerb hat sich Johny Salido für die diesjährige Red Bull Rampage qualifizieren können. In der Masse der YTs und Treks sticht sein Transition TR11 heraus. Sein Bike greift die Farben der Flagge seines Heimatlandes Mexiko konsequent auf – etwas gewöhnungsbedürftig, aber zumindest nicht unauffällig!
Brett Rheeder – Trek Session
# Brett Rheeder hat sich für ein praktisch unsichtbares Rad entschieden - hier im Bild: zwei Laufräder vor einigen großen Steinen. Foto: Ian Collins
# Spaß beiseite: Die Lackierung seines Trek Sessions ist der absolute Oberknaller! - Foto: Ian Collins # Kein anderes Rampage-Bike ist wohl mit so viel Liebe zum Detail durchdesignt worden. - Foto: Ian Collins
# Selbst die Einstellknöpfe und Brücken der Fox-Federgabel … # … und die Hinterradnabe ziehen die eigenwillige Optik knallhart durch.
Reece Wallace – Giant Glory
Ursprünglich als Buddel-Kumpan von Brandon Semenuk gestartet, ist Reece Wallace für 2019 mit einem Wild Card-Startplatz zurück. Auch wenn der kanadische Big Air-Pilot gerne mit dem Bike durch die Luft fliegt, so geht seine zweite Leidenschaft noch etwas höher: Reece hat eine Leidenschaft fürs Fliegen und wollte ein Design, dass an sein Lieblingsflugzeug Piper Cub erinnert.
# Das Giant Glory 27.5 von Reece Wallace kommt in einer Blau-Gold-Lackierung und ist in den Details an sein Lieblingsflugzeug Piper Cub angelehnt
# Die Flügel entstammen dem Symbol der COPA (Canadian Owners & Pilots Association) # Spätestens hier wird klar, aus welchem Land Reece stammt
# Der goldene Blitz entstammt dem Design der 40er Jahre Piper Cub – passend dazu gibt's auch die DVO-Decals in Gold …
# … und auch die bienenschwarmeske Industry Nine-Nabe kommt im passenden Elox-Farbton Gold
Ethan Nell – YT Tues
# Ethan Nell kommt aus St. George in Utah - er dürfte das Rampage-Gelände wie kaum ein anderer kennen. Ob dieses Foto in seinem Lieblingspub entstanden ist? Foto: Ale di Lullo
# Der tragische Tod von Jordie Lunn hat viele Rampage-Teilnehmer hart getroffen - an nahezu jedem Bike findet man Hommagen an den Kanadier, der ein wichtiger Teil der Szene war. Foto: Ale di Lullo
Graham Agassiz – Evil Wreckoning LB
Ursprünglich war das Evil Wreckoning als ziemlich böses Enduro-Bike konzipiert – doch auch für die Red Bull Rampage scheint das Bike der kleinen Schmiede aus dem Nordwesten der USA wie geschaffen. Graham Agassiz hat sein Wreckoning LB kurzerhand mit einer RockShox Boxxer und einem passenden Coil-Dämpfer ausgestattet. Im Video geht er ausführlich auf sein Rampage-Arbeitsgerät ein.
Brandon Semenuk – Trek Session
# Brandon Semenuk ist für seinen besonderen Style bekannt - bei seinem Rampage-Bike haben sich die Trek-Designer wohl an einer umgedrehten Deutschland-Flagge orientiert. Ausgestattet ist das Session mit Anbauteilen von SRAM, RockShox, Industry Nine und Chromag. Foto: Ian Collins
Carson Storch – Rocky Mountain Maiden
Wo andere Bikes mit knallig-bunten Lackierungen aus der Reihe tanzen, setzt Carson Storch eher auf Understatement. Sein Rocky Mountain Maiden weiß aber durchaus zu gefallen – und hey, immerhin steht der Name des Kanadiers auf den Seitenwänden der Hutchinson-Reifen!
Reed Boggs – Trek Session
# Dank dieser weiß-lilafarbenen Lackierung hat Reed Boggs mit Sicherheit eines der auffälligsten Bikes der diesjährigen Rampage - wie die anderen Trek-Fahrer auch ist der Amerikaner in den Genuss eines Custom-Sessions gekommen. Foto: Ian Collins
# "Bitte hier unterschreiben!" # Weiß und lila: Ob das der Farbtrend 2020 wird?
# Jeder Hersteller versucht, bei der Rampage so gut es geht aufzufallen - Marzocchi macht das dieses Jahr mit der Farbe lila. Die Federgabel und auch die Feder des Dämpfers stechen aus der Masse heraus. Daran orientiert sich der Rest der Lackierung. Foto: Ian Collins
Andreu Lacondeguy – YT Tues
# Einer der wildesten Fahrer ist der kleine Spanier Andreu Lacondeguy - sein YT Tues im Digi Camo-Look ist optimal auf sein Outfit abgestimmt. Foto: Ale di Lullo
# Hier passen nur fünf Buchstaben drauf. Schade, dass sich Lacon nicht für Deguy entschieden hat. - Foto: Ale di Lullo # Nicht nur im Downhill World Cup, sondern auch bei der Rampage ist das Tues ein beliebtes Arbeitsgerät. - Foto: Ale di Lullo
# Ein Gang muss reichen: Die Schaltung fällt sehr minimalistisch aus. - Foto: Ale di Lullo
# Lacondeguy RAMPAGE19-8611
Welches der schicken Bikes ist euer Favorit?
Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2019
Der Beitrag Red Bull Rampage 2019: Die Custom-Bikes der Freeride-Stars erschien zuerst auf MTB-News.de.